Wie jedes Jahr im Frühling bringt die Natur nicht nur Blüten und neues Grün hervor. Auch die Insekten erwachen zu neuem Leben
Andreas Führlich, Vorsitzender des Sonnenstrahl e.V. Dresden, wurde mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Er erhielt den Orden von Bundespräsident Frank-Walther Steinmeier.
Der Sommer steht bevor und zieht wieder zahlreiche Badegäste an die Badeseen und in die Freibäder. Die offizielle Badesaison startete am 15. Mai 2025.
Die Präsenz- und Ermittlungsgruppe ist an den vergangenen beiden Tagen erneut im Bereich der Prager Straße im Einsatz gewesen. Dabei wurde sie vom Hauptzollamt Dresden unterstützt.
In einem Haus an der Elisenstraße fand am Freitagmittag ein Polizeieinsatz statt.
(ots) Seit den frühen Morgenstunden ist die Feuerwehr Dresden im Großeinsatz. In einer etwa 30 x 40 Meter großen Halle ist aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Lageupdate beachten!
Der trockene Frühling macht den Wildtieren wie Eichhörnchen, Vögeln und anderen Tieren in den Garten echt zu schaffen. Eine Unterstützung wären kleine Wassertränken aufzustellen.
Der Dresdner Stadtrat hatte Ende März den Doppelhaushalt für 2025/26 beschlossen, welcher auch die Finanzen für den ÖPNV enthält. Ab dem 02.Juni 2025 treten die ersten Änderungen in Kraft.
Die Deutsche Bahn (DB) ist mit den Vorbereitungen für die Generalsanierung der Strecke Hamburg–Berlin auf der Zielgeraden.
Am Samstag, den 24. Mai 2025, laden die Johanniter zum zweiten Mal zum Tag der offenen Tür in ihr Katastrophenschutzzentrum Akkon Heidenau auf der Zschierener Straße 5 ein
Von A wie Anzug bis T wie Taschenbuch bei den Fundgegenständen oder von A wie Armband bis Z wie Zahngold bei den Nachlass-Gegenständen. Die nächste Versteigerung ist am Dienstag, 27. Mai 2025.
Nach gut 4 Jahren Bauzeit soll der Zwingerhof im Spätsommer endlich wieder in alter, neuer Schönheit erstrahlen.
Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, gratulierte Landrat Michael Geisler dem Technischen Hilfswerk Dippoldiswalde zum 20-jährigen Jubiläum
Das Wochenende verläuft zweigeteilt, am Freitag und Sonntag ist immmer wieder mit Schauern zu rechnen.
In Freital-Deuben haben an der Bergstraße die Bauarbeiten für ein neues Hochwasserrückhaltebeckens zwischen Bergstraße und Opitzer Straße begonnen. Der Stadtrat hatte dem Bauvorhaben zuvor zugestimmt.
Seite 29 von 423