Der Alaunplatz ist ein beliebter Ort für die Menschen in der Äußeren Neustadt. Ab sofort können sich Jung und Alt an einem besonderen Platz treffen
Die Dresdner Polizei war am Wochenende erneut in der Dresdner Neustadt im Einsatz.
ots). Am Samstagnachmittag gegen 17:15 Uhr kontrollierten Bundespolizisten zwei Personen an den Schließfächern im Dresdner Hauptbahnhof.
Der Flughafen Dresden wird derzeit umfangreich modernisiert. Die Fluggast- und Gepäckabfertigung im Terminal werden erneuert.
In letzter Zeit kommt es bei starken beziehungsweise älteren Laubbäumen deutlich vermehrt zum Abbrechen toter Äste bis hin zum plötzlichen Umstürzen ganzer Bäume.
Mopsfledermaus und Kleine Hufeisennase sind die seltenen Fledermausarten, die letztes Wochenende beim vierten Fledermaus-Camp in der Sächsische Schweiz nachgewiesen wurden.
Dresden (ots) Das Einsatzaufkommen für Feuerwehr und Rettungsdienst hielt sich in den vergangenen drei Tagen auf einem für ein Wochenende üblichen Niveau.
Am Montag und Dienstag weiterhin sehr warm und trocken bei Höchstwerten zwischen 26 und 31 Grad
Eine Tätergruppierung von etwa zehn Personen griff auf der Alaunstraße zwei Männer im Alter von 21 und 22 Jahren mit Schlägen, Tritten, dem Einsatz von Schlagstöcken sowie von Reizgas an.
Nentmannsdorf (ots) Eine Tschechischen Polizeistreife wollte einen Ford Tourneo mit deutscher Zulassung auf der D8, in Fahrtrichtung Dresden anhalten. Er missachtete die Signale.
Eigenbetrieb Sportstätten Dresden übernimmt den ersten Teil des neuen Stadions.
Die Arbeiten zur Umsetzung des Digitalpaktes in der Grundschule Mitte in Coswig wurden in den Sommerferien ausgeführt und vor Schulbeginn so gut wie beendet.
In guter Tradition heißt der Zoo Leipzig am letzten Ferienwochenende die Schulanfänger willkommen und lädt sie bei kostenfreiem Eintritt ein eine unvergesslichen Tag zu verbringen.
Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie hatte am 4. August über den Fund eines kranken und kurz daraufhin verstorbenen Wolfswelpen in der Dresdner Heide berichtet.
Unbekannte haben eine Frau (85) um 3.800 Euro betrogen. Polizisten verhinderten, dass die Betrüger an das Geld gelangten.
Seite 298 von 427