Bald ist es wieder soweit und die sächsischen Schüler können sich auf die Schulpause zu den Herbstferien freuen. Da nicht jeder Herbsttag zum Spielen im Freien lockt, haben wir uns wieder ein tolles Ferienprogramm für die jüngeren Besucher ausgedacht.Die Schlosstore öffnen in den Ferien von Dienstag bis Freitag von 10 – 17 Uhr und samstags, sonntags sowie feiertags von 10 – 18 Uhr. In dieser Zeit kann auch wieder gerätselt werden. Das hauseigene Schlossgespenst Kunibert und seine Freunde sind selbst große Rätselfreunde und für die Ferien haben sie die spannendsten Fragen einmal zusammengetragen. Die Teilnahme am Ferienquiz ist im Museumseintritt enthalten. Erwachsene zahlen 8,00 € und Kinder (6 – 16 Jahre) 1,00 €.
Testet eure Kräfte in der "Ritterschule" |Foto: Picture Point - Sven Sonntag
Führungen und Mitmach-Angebote für Kinder
Wer auch in den Ferien etwas Wissenswertes erfahren möchte, ist bei den Ferienangeboten für Kinder genau richtig. Am Samstag, den 04.10. geht es um’s „Stille Örtchen“. Es ist schon interessant, ab wann es eigentlich Toilette gab und was man früher mit den Verdauungsprodukten so alles angefangen hat… Der Sonntag (05.10.) steht ganz unter dem Motto "Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen". Wer glaubt, schon alles zum Märchen von Aschenputtel zu wissen, der wird staunen. Hier erfahren die kleinen & großen Besucher z. B. welch wertvoller Rohstoff die Asche damals war oder warum Linsen und Erbsen ganz oben auf dem Speisezettel standen.
Das große Klugscheißen - Kommt mit ins stille Örtchen und verlasse es wieder mit einem Haufen Schei**e Foto: Schloss Rochlitz /Antje Kranstöver
Am Samstag, den 18.10. geben wir Küchengeheimnisse preis. Gemeinsam geht es auf Entdeckertour durch die Schlossküche und zum Abschluss darf jeder noch sein eigenes Kräutersalz kreieren. Am letzten Feriensonntag findet wieder die beliebte Ritterschule statt und die Kinder können einmal ihr Geschick mit Pfeil und Bogen testen und natürlich alles zum Leben der Ritter erfahren. Die Ferienangebote finden an den jeweiligen Tagen immer 11:00, 12:30 & 14:00 Uhr statt. Die Teilnehmergebühr beträgt 9,00 € für Erwachsene und 5,00 € für Kinder bis 16 Jahre.
"Küchengeheimnisse" verrät die Schlossköchin |Foto: Schloss Rochlitz
Familientag „Das große Backen“
Das absolute Highlight in den Ferien findet am Sonntag, den 12.10. statt. Zum diesjährigen Familientag dreht sich alles rund um das Thema Backen. Die Schlossköchinnen heizen nicht nur den großen Herd in der Schwarzküche ein - auch der Backofen wird befeuert. Die kleinen Besucher können ihre eigenen Plätzchen backen, Waffeln selber machen oder auch den Puderzucker zum Verzieren selber herstellen. Eintritt inkl. aller Angebote: Erwachsene 10,00 € & Kinder (4 - 16 Jahre) zahlen 4,00 € und Kinder (0 - 3 Jahre) sind kostenfrei.
Quelle: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH