Tierisch großes Engagement für die Kleinsten: Das K!DZ-Riesenkinderfest im Zoo Leipzig erlebt am kommenden Samstag, 13. September 2025, bereits seine 28. Auflage. Erneut lädt die Benefizveranstaltung zugunsten der Uni-Kinderklinik und Stiftung Kinderklinik dazu ein, einen tierisch schönen Tag zu erleben. Zahlreiche Sponsoren und Partner sorgen mit spannenden und abwechslungsreichen Mitmachaktionen für beste Unterhaltung und viele Spenden für die Unterstützung schwerkranker Kinder und ihrer Familien. Mit dem Geld sollen Angebote geschaffen werden, die über die reine medizinische Versorgung hinausgehen und für psychosoziale Entlastung sorgen. „Wir möchten Eltern und ihre Kinder in schweren Zeiten unterstützen – und alle können uns dabei helfen und mitmachen“, lädt Zoodirektor Prof. Jörg Junhold zum K!DZ-Riesenkinderfest ein. Das Bühnenprogramm im Konzertgarten reicht vom Nachwuchschor der Thomaner über „Lottis Welt“ bis hin zur Zappeltiershow mit „Frank und seinen Freunden“. Tanzen, singen, zappeln, basteln, beobachten und entdecken – das Kinderfest hält für jeden kleinen und großen Zoogast Angebote bereit.
Das KIDZ-Riesenkinderfest findet dieses Jahr bereits zum 28. Mal statt @ Zoo Leipzig
Auf dem Weg durch den Zoo säumen die Mitmachaktionen die Strecke und laden zwischen den natürlich gestalteten Lebensräumen der Tiere von Regenwald über Savanne bis Hochgebirge zum Verweilen ein. Die Tierpflegerinnen und Tierpfleger geben bei abwechslungsreichen Kommentierungen Einblick in das Leben der Tiere und Auskunft über ihre Schützlinge, so dass das K!DZ-Riesenkinderfest ein tierisch abwechslungsreicher,erholsamer und informativer Tag wird, der für Familien mit schwerkranken Kindern durch die eingenommenen Spenden nachwirken wird. Alle Informationen zum K!DZRiesenkinderfest finden sich unter www.zoo leipzig.de/kidz.
Tamikas Tochter bekommt am Weltkindertag einen Namen @ Zoo Leipzig
Ausblick auf den September
Das K!DZ-Riesenkinderfest bildet am 13. September den Auftakt zu einem aufregenden Monat, der mit den Entdeckertagen Nachwuchs am 20. und 21. September seine
Fortsetzung findet. Dann werden die Jungtiere und der Erhalt bedrohter Arten im Fokus stehen und die kleine Rothschildgiraffe ihren Namen erhalten. Mehr als 1.600 Vorschläge sind eingegangen und werden gegenwärtig gesichtet, bevor in der kommenden Woche die Onlineabstimmung stattfindet und der Name am 20. September verkündet wird. Den September-Schlusspunkt setzt am 27. September die Eröffnung des Terrariums, wenn die Zoobesucher ab 10 Uhr das neugestaltete Haus mit zahlreichen Tierarten hinter historischer Fassade entdecken können.
Das neue Terrarium ab 27. September erleben @ Zoo Leipzig
Quelle: Zoo Leipzig