Seit dem Umbau der Bahnstrrecke von Dresden nach Meißen fristete eine graue und ungemütliche Bahnunterführeung am Bahnhof Kötzschebroda vor sich hin. Dies solle sich ab em Jahr 2024 ändern, den eine Neugestaltung der Bahnunterführung Radebeul-Kötzschenbroda wurde ins Gspräch gebracht, um den Bereich an der Bahnhofstraße für Einheimische und Touristen einladender zu gestalten.
"Sondderzug" von Udo Lindenberg wurde in der Bahnunterführung Radebeul Kötzschenbroda verewigr. Foto: MeiDresden.de
Es gab die Idee Leuchttafeln auch mit Motiven von Udo Lindeberg zu installieren. Er war es schließlich der das alte Lied "Kötzschenbroda Express von Bully Buhlan aus dem Jahr 1947 mit seinem "Sonderzug nach Pankow" zu neuem Erfolg verhalf.
Vom "Chattanooga choo choo" über den "Kötzschesnbroda Express" zum "Sonderzug" nach Pankow." Foto: MeiDresden.de
Bereits im Jahr 2021 gab es die Förderzusage des Landes Sachsen für die Neugestaltung des Eisenbahntunnels, jedoch sollte vorher die Bahhofstraße fertig gestellt werden. Anfang 2025 war es eindlich soweit, die vorbereitenden Arbeiten zur Verschönerung begannen.
Auf der Seite zu den Bahnsteigen wurden Radebeuler Motive in Szene gesetzt. Foto: MeiDresden.de
Am Samstag , 10. Mai war es endlich soweit. Im Rahmen eine kleinen Feier am Bahnhof Kötzschenbroda wurde die neue Galerie unter der Brücke mit Musik und Eierlikör eingeweiht. Aud der Ostseite der Unterführung strahlen nun die Motove von Udo Lindenbergs "Sonderzug" begleitet von Textpassagen der Urversion des Liedes "Chattanooga choo choo" einst von Glenn Miller, daneben der "Kötzschenbroda Express" und "Sonderzug Nach Pankow". sowie ein Konterfeile von Udo Lindenberg.
Auf der Seite zu den Bahnsteigen wurden Radebeuler Motive in Szene gesetzt. Foto: MeiDresden.de
Links und recht vom Aufgang zu den Bahsteigen wuden bekannte Motive der Stadt Radebeul, wie das Karl May Museum und die Landesbühnen Sachsen oder das Sptzhaus fotografisch in Szene gesetzt. Somit ist in Kötzschenbroda ein neuer kultureller Anziehungspunkt für die Einwohner und auch Bahnreisenden enstanden, der hoffentlich lange in seiner Schönheit erhalten bleibt.
Auf der Seite zu den Bahnsteigen wurden Radebeuler Motive in Szene gesetzt. Foto: MeiDresden.de