Am Samstag, den 24. Mai 2025, laden die Johanniter zum zweiten Mal zum Tag der offenen Tür in ihr Katastrophenschutzzentrum Akkon Heidenau auf der Zschierener Straße 5 ein – und das als Teil des Heidenauer Stadtfestes. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Tag rund um den Bevölkerungsschutz, spannende Vorführungen und ein buntes Familienprogramm. Gemeinsam mit der Feuerwehr Dohna, der Polizei, dem DLRG, dem Technischen Hilfswerk (THW) und der Bundeswehr verwandeln die Johanniter ihr Gelände in eine zentrale Blaulichtinsel. Die verschiedenen Organisationen präsentieren ihre Einsatzfahrzeuge, Technik und Aufgaben im Bevölkerungsschutz. Wer mag, kann beim Reanimationsrace spielerisch sein Erste-Hilfe-Wissen auffrischen oder bei einer Vorführung der Rettungshundestaffel dabei sein.
© Johanniter
Für Kinder gibt es Mitmachangebote wie eine Hüpfburg, Bastelstationen, Kinderschminken und ein Spielmobil. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Eine Grillstation, eine Eis- Feuerwehr, Baumstriezel und Langos erwarten die Gäste –alles zu familienfreundlichen Preisen. Musikalisch wird der Tag begleitet von der Band The Banneys, die traditionelle irische Musik spielt, sowie Auftritten der Musikschule Fröhlich. Puppenspieler Volkmar Funke zeigt um 11 Uhr und 15 Uhr jeweils eine seiner beliebten Vorstellungen.
© Johanniter
Bereits im vergangenen Jahr zog die erste Ausgabe des Tags der offenen Tür rund 600 Gäste an – ein Erfolg, der die Johanniter beflügelt hat: „Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Partnern wieder für strahlende Kinderaugen, spannende Einblicke in den Bevölkerungsschutz und gute Gespräche zu sorgen“, so Denis Papperitz, Regionalvorstand der Johanniter.
Ein besonderer Dank gilt allen beteiligten Organisationen sowie Sponsor Andreas Gommlich vom Nahkauf Gommlich, der die Veranstaltung großzügig unterstützt. Zur besseren Erreichbarkeit wird ein kostenloser Shuttle eingerichtet, der ab 10:30 Uhr regelmäßig zwischen der Bushaltestelle Heidenau Stadtzentrum und dem Katastrophenschutzzentrum AKKON pendelt
Quelle: Johanniter