Am Freitagabend landete ein A380 komplett in weiß in Dresden. Es ist ein neuer Kandidat und ein neuer Kunde für die Elbe-Flugzeugwerke. Die ALG ist absofort der neue Kunde mit dem A380, dass teilten die EFW über LinkedIn mit. Für ALG ist es der erste A380, der in Dresden gewartet wird. Wie die EFW weiter mitteilten, ist der Flieger in einem sehr guten Zustand. In Dresden werden die letzten Wartungsarbeiten durchgeführt.
Gestartet ist der Flieger auf dem bekannten Abstellplatz in Tarbes (Frankreich). Nach Informationen von aeroTELEGRAPH soll der Flieger mit der Kennung 9H-MIP viereinhalb Jahren gestanden haben. In Dresden kennt man den Flieger bereits. Am 12.03.2019 flog der A380 betrieben von HiFly mit einem Unterwasser-Design wieder von Dresden ab. Damals machte die Mirpuri Foundation auf diese beispiellose Kampagne gegen die Zerstörung der Korallenriffe aufmerksam.
Foto: Archiv © MeiDresden.de/Mike Schiller
Foto: Archiv © MeiDresden.de/Mike Schiller
Foto: Archiv © MeiDresden.de/Mike Schiller
Hi Fly, eine weltweit tätige Fluggesellschaft mit Spezialisierung auf Wetlease-Flüge, unterstützte damals die Idee der Mirpuri Foundation, die Botschaft auf fünf Kontinenten zu verbreiten. Eine Seite stellt einen unberührten Ozean mit farbenfroher und gesunder Meeresfauna dar, die andere zerstörte Korallen. Die Elbe Flugzeugwerke GmbH stieg 2024 wieder in den Markt für Wartung, Reparatur und Überholung (MRO) des größten Passagierflugzeugs der Welt ein. Normalerweise startet und landet kein A380 in Dresden, aber im leeren Zustand reicht die 2850 Meter lange Bahn aus.
Alle weiteren Meldungen rund um die Luftfahrt lesen sie hier: https://meidresden.de/luftfahrt
Erstmeldung: 13.09.2025 15:16:35