Blick hinter die Kulissen: Zum „Tag der offenen Berufsausbildung“ lädt die Elbe Flugzeugwerke GmbH am Freitag, 22. August zwischen 15 – 21 Uhr auf das Betriebsgelände (Grenzstraße 1, 01109 Dresden). Das international tätige Industrieunternehmen aus dem Dresdner Norden ermöglicht angehenden Auszubildenden einen direkten Austausch mit den aktuellen Azubis. Luftfahrtinteressierte bekommen einen Einblick aus erster Hand und lernen die Prozesse kennen, die ein Passagierflugzeug durchläuft, ehe es ein neues Leben als Frachtflugzeug erhält. Auch ein Blick in die Komponentenfertigung, wo komplexe Kabinenlösungen entwickelt sowie hergestellt werden, ist möglich.
Foto: © Tim Völkel Instagram: drs_plane.spotter
Im Rahmen von Führungen durch den Ausbildungs- und Produktionsbereich erfahren die Teilnehmer, worauf es in der Lehrwerkstatt ankommt und wie die Ausbildung angelegt ist.
Wichtig: Der Zutritt zum Firmengelände und somit eine Teilnahme ist erst ab dem Alter von 14 Jahren möglich. Ein Elternteil kann als Begleitung mitgebracht werden.
Foto: © Tim Völkel Instagram: drs_plane.spotter
Die Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW), ein Joint Venture von ST Engineering und Airbus, vereint verschiedene Luftfahrt- und Technologieaktivitäten unter einem Dach: Entwicklung und Fertigung von Faserverbundbauteilen für Flugzeugstrukturen und -innenausstattung der gesamten Airbus-Familie, Umbau von Passagierflugzeugen zu Frachtflugzeugen, Wartung und Reparatur von Airbus-Flugzeugen sowie Ingenieurdienstleistungen im Rahmen von Zertifizierung und Zulassung. Das Unternehmen beschäftigt 2.100 Mitarbeiter und erzielte 2024 einen Umsatz von 650 Millionen Euro. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 40 Umbaukunden weltweit, darunter die großen Express-Carrier in Nordamerika und Europa, aber auch renommierte Fracht- und Kombi-Carrier, ist die EFW das Kompetenzzentrum für Frachterumbauten und treibt die Entwicklung der Airbus-Frachterfamilie voran.
Weitere Informationen: www.elbeflugzeugwerke.com
Quelle: Elbe Flugzeugwerke GmbH