Flugzeuge sollen fliegen und somit für die Fluggesellschaft Geld verdienen. Doch was ist mit dem einzigsten A380 von GLOBAL? Wir können in eine Glaskugel schauen, doch eine Antwort werden wir nicht bekommen.
Die GLOBAL Geschichte begann 2024 im September.
Die Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW), ein Joint Venture von ST Engineering und Airbus, gaben bekannt, dass sie wieder in den Markt für Wartung, Reparatur und Überholung (MRO) des größten Passagierflugzeugs der Welt, des Airbus A380, einsteigen werden. Im Rahmen eines mit Global Airlines unterzeichneten Vertrags wird EFW schwere Wartungsarbeiten an der Flugzeugzelle durchführen, um die Inbetriebnahme des ersten A380-Flugzeugs der Fluggesellschaft in den kommerziellen Betrieb zu erleichtern.
Foto: © Tim Völkel Instagram: drs_plane.spotter
Am 04. Oktober 2024 schwebte dann der A380 von GLOBAL in Dresden ein. Beobachtet von sehr vielen Planspottern und Fans. Normalerweise startet und landet kein A380 in Dresden, aber im leeren Zustand reicht die 2850 Meter lange Bahn aus. Der A380 wurde eine Wartung bzw. einer Umrüstung unterzogen. Was genau gemacht wurde, ist nicht bekannt. Diese Informationen haben nur die Mechaniker der EFW. Am 17. Januar 2025 hob der A380 von GLOBAL nach Umrüstung wieder ab. Sein Reiseziel war Beja (Portugal. GLOBAL ist eine virtuelle Fluggesellschaft und wird von Hi Fly betrieben, die ihren Sitz in Portugal haben.
Am 02.Mai 2025 landete der GLOBAL in Berlin. (Wir berichteten). Bereits am 16.Mai führte die Fluggesellschaft GLOBAL ihren ersten transatlantischen Flug von Glasgow nach New York durch. 95 Passagiere gingen an Bord des ersten Fluges. Der Erstflug 3L380 / HFM380 von Glasgow nach New York wurde mit einem fast 13 Jahre alten Airbus A380 durchgeführt, der früher bei China Southern Airlines eingesetzt wurde.
Das Interesse rund um die virtuelle Fluggesellschaft GLOBAL ist weltweit sehr groß. Ein "großer Player" kam auf den Markt und wollte ganz groß raus kommen. Sie flogen eine fast leere A380 als Erstflug nach New York. Schon nach dem ersten Flug kam bei den rund 90 Passagieren die Ernüchterung. Viele youtuber, Planspotter waren unter den Reisenden. Sie nahmen alles mit ihren Kameras auf und das Urteil viel zum Teil sehr negativ aus. GLOBAL ist noch keine reine Fluggesellschaft. Hi Fly übernahm bis jetzt die Flüge. Hi Fly ist eine portugiesische Fluggesellschaft mit Sitz in Lissabon und der Basis auf dem Flughafen Beja. Sie haben sich auf Flugzeugleasing spezialisiert hat und sind im Auftrag anderer Fluggesellschaften tätig.
Foto: © Tim Völkel Instagram: drs_plane.spotter
Nach den vielen negativen Videos und Berichten, gab die Fluggesellschaft GLOBAL am 03.Juni 2025 ein Statement dazu ab. Dieses können sie bei uns nachlesen. Wir haben dazu einen extra Beitrag online.
Es ist schon ungewöhnlich, dass eine "Fluggesellschaft" gleich zweimal hinter einander zu einer Wartung kommt. Am Sonntag gab es vom Flughafen Dresden zwei A380 Touren. Doch Fragen zum A380 wurden nicht beantwortet. Und nun? Der GLOBAL landete am 26.Mai 2025 wieder in Dresden und steht seitdem auf dem Vorfeld. Wie es weiter geht, wissen nur die EFW und GLOBAL.
Foto: © Tim Völkel Instagram: drs_plane.spotter
Für den Wartungsstart müsste ein anderer A380 erst einmal die Halle verlassen. Die EFW haben mehrere Hallen zur Verfügung, doch ein A380 von Qantas befindet sich derzeit noch in der "Umbau-Halle". Nach unbestätigten Stimmen soll der Global am Mittwoch wieder abheben, da der A380 von Quantas noch länger braucht.
Unter https://www.flightradar24.com kann man mit der Kennung 9H-GLOBL nach dem Flieger schauen.
Alle Beiträge zum Thema Luftfahrt lesen sie unter: https://meidresden.de/luftfahrt