Zoos und Tierparks gibt es in nahezu jeder größeren Stadt, aber auch abseits des Großstadt Trubels gibt es tierische Erlebnisse wie hier im Zoo Hoyerswerda.
Gegründet wurde der Zoo vor mittlerweile fast 70 Jahren. Anfangs sollte es nur ein kleines Areal für Wasservögel unterhalb des Schlosses werden. Über die Jahre wuchs das Gelände stetig weiter. Mittlerweile kann man auf dem gut 6 Hektar großen Zoogelände nicht nur über 1000 Tiere in rund 120 Arten, sondern auch viele seltene Pflanzen und Bäume bewundern. Eine kleine Reise über die Kontinente für Jung und alt.

Tierische Erlebnisse im Zoo Hoyerswerda nicht nur bei dem Trampeltieren. Foro: MeiDresden.de/ Frank LooseTierische Erlebnisse im Zoo Hoyerswerda nicht nur bei dem Trampeltieren. Foro: MeiDresden.de/ Frank Loose

Krokodil und Co im Tropenhaus
Es ist eine der Attraktionen im Zoo, das 1997 eröffnete Tropenhaus. Hier gibt es neben den Krokodilen und Echsen auch das Zwergflusspferd, sowie Faultiere und andere Arten in verschiedenen Terrarien zu entdecken

Krokodile, Wasserschwein und Riesenschildkröten freuen sich immer über einen Besuch. Foto: MeiDresden.de/ Frank LooseKrokodile, Wasserschwein und Riesenschildkröten freuen sich immer über einen Besuch. Foto: MeiDresden.de/ Frank Loose

Von Riesenschildkröten und anderen wilden Tieren
Ein Hingucker für jung und alt sind die Galapagos Riesenschildkröten, die sich gemächlich durch ihr Gehege bewegen. Wenige Meter weiter haben die Alpensteinböcke ihr Zuhause.Auch die Braunbären am Schloßgraben freuen sich immer über einen Besuch. Gleich nebenan kann man auch die Fischotter in Ruhe beobachten

Die Bären sind los! Auf der Schloßinsel gibt es ein weitläufiges Gehege wo man die Bären in Ruhe beobachten kann. Foto: MeiDresden.de/ Frank LooseDie Bären sind los! Auf der Schloßinsel gibt es ein weitläufiges Gehege wo man die Bären in Ruhe beobachten kann. Foto: MeiDresden.de/ Frank Loose

Wilde Katzen und mehr ganz nah
Sie zählen mit zu den heimlichen Stars im Zoo, die China Leoparden. In ihrem weitläufigen Gehege kann man sie in aller Ruhe beim futtern,klettern oder Schlafen beobachten. Auch die niedlichen Klammeraffen, das Bennett Känguru, sowie die Weißschwanz-Stachelschweine oder die zahmen Lamas erwarten die neugierigen Besucher.

Wer springt am weitesten, beim Känguru kann sich jeder gern einmal testen. Foto: MeiDresden.de/ Frank LooseWer springt am weitesten, beim Känguru kann sich jeder gern einmal testen. Foto: MeiDresden.de/ Frank Loose

Kleine und große Vögel erleben
Die beliebtesten Wasservögel in fast jedem Tierpark sind die Pinguine, ob im Watschelgang am Wasser entlang oder als ganze Gruppe ideal für ein Familienfoto. Auch die prächtigen Fasane, der "Lachende Hans"oder die majestätisch anmutenden Rosapelikane sind immer einen Schnappschuss wert. Ein Besuch bei den Eulen darf ebenfalls nicht fehlen

Ob beim Schaulaufen der Pinguine oder beim Anblick der majestätischen Pelikane, in der vielfältigen Vogelwelt des Zoos kommt jeder auf seine Kosten. Foto: MeiDresden.de/ Frank LooseOb beim Schaulaufen der Pinguine oder beim Anblick der majestätischen Pelikane, in der vielfältigen Vogelwelt des Zoos kommt jeder auf seine Kosten. Foto: MeiDresden.de/ Frank Loose 

Ein Vogel der seinem Namen nach immer gute Laune hat ist der "Lachende Hans". Foto: MeiDresden.de/ Frank LooseEin Vogel der seinem Namen nach immer gute Laune hat ist der "Lachende Hans". Foto: MeiDresden.de/ Frank Loose 

Erdmännchen und Streichelzoo
Sie sind die Stars vor allem bei den Kindern, die possierlichen Erdmännchen, denen man stundenlang zuschauen kann. Hier kommt jeder voll auf seine Kosten.
Richtig nah kann man einigen Tieren im Streichelgehege kommen. Auch bei Fütterungsterminen kann man bei einigen Tieren hautnah dabei sein und wissenswertes von den Tierpflegern erfahren.

Zu den Favoriten vieler Zoobesucher zählen auch die Lamas. Foto: MeiDresden.de/ Frank LooseZu den Favoriten vieler Zoobesucher zählen auch die Lamas. Foto: MeiDresden.de/ Frank Loose

Eine gute Figur machen auch immer die Baumstachler. Foto:MeiDresden.de/ Frank LooseEine gute Figur machen auch immer die Baumstachler. Foto:MeiDresden.de/ Frank Loose

Seltene Bäume und Pflanzen
Neben Ginkgo oder Mammutbaum gibt es zahlreiche seltene Bäume und auch Pflanzen auf dem gesamten Gelände des Zoos zu entdecken. Auch ein geologischer Pfad führt durch die Pflanzenwelt.

Ein Besuch des Schloßes ist ein Muss, hier wird die Geschichte von der Vergangenheit bis heute erzählt. Foto: MeiDresden.de/ Frank LooseEin Besuch des Schloßes ist ein Muss, hier wird die Geschichte von der Vergangenheit bis heute erzählt. Foto: MeiDresden.de/ Frank Loose

Auf Entdeckungsreise im historischen Schloss
Das Schloss Hoyerswerda direkt am Zoo lädt Besucher zu einer Reise von der Vergangenheit in die Gegenwart ein. Erbaut wurde es erstmalig als Wasserburg im 13. Jahrhundert. Es erfolgten mehrere Umbauten. In dem historischen Gemäuer residierte unter anderem die ehemalige Mätresse August des Starken, die Reichsfürstin Ursula Katharina von Teschen. Heute ist das Schloss ein Museum, das die Geschichte der Stadt Hoyerswerda und der Lausitz von Gestern bis heute erzählt. Auch Trauungen und Veranstaltungen finden hier ab und zu statt.Übrigens: Der Eintritt für das Schloss ist im Zooeintritt bereits inbegriffen.

Ein großzügig angelegter Spielplatz lädt zum toben ein, gleich daneben kann man sich am Zoorestaurant "Sambesi" stärken. Foto: MeiDresden.de/ Frank LooseEin großzügig angelegter Spielplatz lädt zum toben ein, gleich daneben kann man sich am Zoorestaurant "Sambesi" stärken. Foto: MeiDresden.de/ Frank Loose

Spielspaß und Stärkung nach dem Zoobesuch
Für alle Kleinen gibt es eine großzügig angelegten Spielplatz, wo man sich nach Herzenslust austoben kann. Gleich daneben lädt das Zoo Restaurant "Sambesi" mit leckeren Speisen und Getränken, sowie auch Eis zum Stärken und Ausruhen im Innenraum und auf der großen Terrasse ein.

Der Zoo in Hoyerswerda ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Auch ein anschließender Bummel durch die Stadt mit dem Marktplatz ist empfehlenswert. Nach Hoyerswerda kommt man ganz entspannt mit dem RE 15 ab Dresden und dann mit dem Citybus bis zum Zoo.