Am Dienstag nach Auflösung möglicher flacher Dunst- und Nebelfelder zunächst heiter. Tagsüber vermehrt stärkere Bewölkung und ansteigende Schauerneigung. Höchstwerte 22 bis 25, im Bergland 16 bis 22 Grad. Schwacher Wind aus östlichen Richtungen. In der Nacht zum Mittwoch anfangs einzelne Regenschauer, ansonsten wolkig oder stark bewölkt, örtlich Dunst und Nebel. Tiefstwerte 14 bis 10 Grad. Schwachwindig.

Das Wetter dreht so langsam in Richtung Herbst..Foto: MeiDresden.de /Frank LooseDas Wetter dreht so langsam in Richtung Herbst..Foto: MeiDresden.de /Frank Loose

Am Mittwoch zunächst wechselnd bis stark bewölkt, später bedeckt und aufkommender Regen, teils kräftiger ausfallend. Höchstwerte 19 bis 23, Richtung Neiße um 25 Grad, im Bergland 14 bis 19 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Donnerstag viele Wolken. Gebietsweise schauerartig verstärkter Regen, im Nachtverlauf von Südwesten langsam abklingend. Tiefstwerte 15 bis 10 Grad. Schwachwindig, im oberen Bergland zunehmend stark böig.

Am Donnerstag wechselnde bis starke Bewölkung, örtlich Schauer. Höchstwerte zwischen 19 und 23, im Erzgebirge 15 bis 19 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwestwind, in höheren Lagen teils frischer Wind mit Windböen.In der Nacht zum Freitag wechselnd bis stark bewölkt, örtlich Regen.Tiefstwerte zwischen 13 und 8 Grad. Schwacher Südwest- bis Südwind.

Weitere Aussichten:
Für die Folgetage zeichnet sich nach derzeitigem Stand der Modelle keine wesentliche Änderung der Großwetterlage ab: Weiterhin bestimmen Tiefausläufer das Wetter, dazu wird es zunehmend windig, im Bergland und an den Küsten vielleicht sogar stürmisch. Von sommerlichen Werten ist dann landesweit keine Rede mehr, teils reicht es sogar nicht mal mehr für mehr als 20 Grad.

Quelle: Deutscher Wetterdienst