Am Dienstag schickt Tief "HORST" eine Kaltfront von Westen her nach Deutschland. Schon am Vormittag regnet es im Westen und Nordwesten des Landes. Im Osten scheint dagegen anfangs noch die Sonne und fügt der Troposphäre so Energie zu. Diese Energie wird am Nachmittag in Form kräftiger Gewitter wieder abgebaut. Örtlich erneut mit heftigem Starkregen oder größerem Hagel, sprich in Form von lokalen Unwettern.Im Fokus liegen dabei wahrscheinlich Thüringen, der Süden-Sachsen-Anhalts und Brandenburgs sowie der Freistaat Sachsen. Rückseitig der Kaltfront lockern die Wolken in der Westhälfte am Nachmittag wieder auf. Meist werden 21 bis 26, im Süden bis zu 28 Grad erreicht.Am Mittwoch erreicht "HORST", abgeschwächt, dann die Niederlande. Für uns in Deutschland bedeutet dies verbreitet unbeständiges Wetter mit Regen, Schauern und Gewittern
Hochsommer und Hitze sucht man in den nächsten Tagen vergebens. Bei Werten umd die 20 Grad wird es eher feucht und ungemütlich. Foto: MeiDresden.de
Die Aussichten für Sachsen
Am Dienstag viele Wolken, ab dem Mittag Schauer und teils schwere Gewitter mit Unwetterpotential. Höchstwerte 22 bis 25, im Bergland 16 bis 21 Grad. Abseits der Schauer und Gewitter schwacher, teils mäßiger Wind aus anfangs Südwest, am Nachmittag aus Nordwest.In der Nacht zum Mittwoch Durchzug von Wolkenfeldern, weitgehend niederschlagsfrei, nur noch vereinzelt Schauer. Tiefsttemperaturen 14 bis 11 Grad. Schwachwindig.
Am Mittwoch stark bewölkt, häufig Schauer und Gewitter.Temperaturanstieg auf 19 bis 21, im Bergland auf 15 bis 18 Grad. Mäßiger Wind um West.In der Nacht zum Donnerstag bedeckt, zeitweise schauerartig verstärkter Regen. Tiefstwerte 13 bis 10 Grad. Mäßiger Nordwestwind.
Am Donnerstag meist stark bewölkt, Schauer und Gewitter. Höchstwerte 20 bis 22, im Bergland 15 bis 19 Grad. Tagsüber mäßiger Wind aus Nordwest, abends nachlassend.In der Nacht zum Freitag stark bewölkt, anfangs noch Schauer, örtlich Gewitter. Tiefstwerte 15 bis 11 Grad. Schwachwindig.
Quelle: DWD