Ein aktueller Test von Energydrinks hat alarmierende Ergebnisse zutage gefördert: Viele Produkte auf dem Markt enthalten nicht nur überdurchschnittlich hohe Zuckermengen, sondern auch das umstrittene Chemikalien Bisphenol A (BPA) und Koffein. Das alles ist auch frei für Kinderverkäuflich. Daher fordern zahlreiche Verbände für die Getränke eine Altersgrenze. Getestet wurden 22 Energydrinks. Während Koffein- und Zucker gehalte öffentlich diskutiert werden und mindestens genauso prominent in der Inhalts stoffliste stehen, wurde ein Stoff in der Mehrzahl der Produkte gefunden, der sich bald nicht mehr in den Dosen verstecken darf. 18 Energydrinks im Test fallen mit „ungenügend“ oder „mangelhaft“ durch.
Foto: ÖKO-TEST
Doch das ist noch nicht alles: In 18 getesteten Produkten wurde zudem Bisphenol A nachgewiesen, ein chemischer Stoff, der häufig in der Produktion von Kunststoffen verwendet wird. Der Konsum von BPA ist mit einer Vielzahl gesundheitlicher Risiken verbunden, darunter hormonelle Störungen und negative Auswirkungen auf das Immunsystem. Besonders bedenklich ist der Befund, da die Aufnahme von BPA vor allem bei jüngeren Verbrauchern – den Hauptkonsumenten von Energydrinks – Besorgnis erregt.
„Energydrinks sind bei vielen jungen Menschen beliebt, doch die Gesundheitsrisiken sind nicht zu ignorieren“, erklärt Dr. Anna Müller, Ernährungswissenschaftlerin bei der Verbraucherzentrale. „Wir fordern Hersteller auf, ihre Rezepturen zu überdenken und transparent über die Inhaltsstoffe zu informieren. Verbraucher müssen wissen, was sie konsumieren.“
Die Anbieter von sechs Energydrinks im Test teilten uns mit, ihre Innenbeschichtung auf BPA-freien Lack umzustellen. Das müssen sie auf lange Sicht auch, denn seit Januar 2025 darf BPA eigentlich nicht mehr in Verpackungsmaterialien, die für den Kontakt mit Lebensmittel vorgesehen sind, eingesetzt werden.
Die Testergebnisse sprechen eine deutliche Sprache! Das bekannte "Red Bull" errteichte im Öko Test ein "ausreichend". Der "Booster Energy Drink Original" bekam im Trest ein "ungenügend".
Test Energydrinks: https://www.oekotest.de/15411
Quelle: ÖKO Test