Mit Rückkehr der Linien auf Ihren Standardfahrweg tauschen am Montag auch die Straßenbahnlinien 4 und 9 ihre östlichen Endpunkte. Die Linie 4 wird von Radebeul beziehungsweise Weinböhla wie bisher zum Postplatz fahren und dann weiter wie die bisherige Linie 9 nach Prohlis. Umgekehrt gilt das für die Linie 9, die von Kaditz wie gewohnt zum Postplatz fährt und dann weiter wie bisher die „4“ nach Laubegast.


Damit ergeben sich dauerhaft folgende Linienführungen:

Linie 4:  (Weinböhla) Radebeul West - Mickten - Postplatz – HBF Nord - Prohlis

          Linie 9:  Kaditz - Mickten - Postplatz – Striesen - Laubegast (baubedingt bis Tolkewitz)


Mit dem Endpunkttausch reagieren die DVB auf die Nachfrageentwicklung beider Linien. Während die Linie 4 zunehmend auf der östlichen Achse nachgefragt ist, betrifft das bei der „9“ den westlichen Teil der Linie. Durch die neue Linienführung entsteht mit der „4“ eine Gesamtlinie mit recht gleichbleibender, aber etwas geringerer Nachfrage.

Ab Montag, 11. August fährt die Linie 4 von Weinböhla bzw Radebeul  West  über Postplatz und HBF Nord nach Prohlis. Foto: MeiDresden.deAb Montag, 11. August fährt die Linie 4 von Weinböhla bzw Radebeul West über Postplatz und HBF Nord nach Prohlis. Foto: MeiDresden.de 

Dafür wird die neue „9“ insbesondere durch die neuen Wohngebiete am Alten Leipziger Bahnhof und entlang der Sternstraße eine deutlich höhere Nachfrage bekommen. Das erfordert den Einsatz von Fahrzeugen mit höherer Kapazität. Durch den Ausbau des Fetscherplatzes im vergangenen Jahr können auf der neuen „9“ nicht nur die 45-Meter-langen Straßenbahnen fahren, sondern auch die breiteren Stadtbahnwagen der neuesten Generation. Mit Freigabe der Baustelle Wehlener Straße voraussichtlich im Dezember 2025 fahren diese auch bis Laubegast. 


Quelle: Dresdner Verkehrsbetriebe AG