In den letzten Wochen haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger betrügerische Anrufe von der Nummer 116 116 erhalten. Die Verbraucherzentrale und die Polizei warnen eindringlich vor diesen betrügerischen Machenschaften und rufen dazu auf, wachsam zu sein. Die 116 116 ist die offizielle Nummer für den Sperr-Notruf. Der Sperr-Notruf 116 116 wird ausschließlich angerufen, um Karten zu sperren, tätigen aber selbst jedoch keine aktiven ausgehenden Anrufe!
© MeiDresden.de
Diese neue Masche nennt sich Call-ID-Spoofing. Dabei manipulieren Betrüger die Anzeige der Telefonnummer, um so das Vertrauen zu erwecken. Das Ziel der Betrüger ist es unter anderem Zugriff auf Kontonummern und die PINs, TANs zu bekommen. Es kann auch Druck ausgeübt werden um so an ihre Daten zu gelangen.
Fazit:
Geben Sie ihre Daten nicht heraus!
Legen Sie sofort auf!
Lassen Sie sich zu keinen Gesprächen und Diskussionen ein!
Informieren sie die Polizei.