![]()
Auch in den nächsten Tagen weiterhin wechselhaft mit Temperaturen zwischen 8 und 11 Grad, im Bergland bis 9 Grad.
Die erste Woche des neuen Jahres beginnt mild, aber die Temperaturen gehen etwas zurück, gelegentlich Regen.
Die ersten kalten Dezemberwochen mit einem eisigen Tiefpunkt in der zweiten Dekade machten vor allem in Teilen des Ostens von Deutschland sowie im Bergland Hoffnung auf eine weiße Weihnacht.
Zu Silvester und Neujahr erwarten uns sehr milde Temperaturen zwischen 14 und 18 Grad, dabei kann es allerdings sehr windig werden.
Es bleibt auch am Donnerstag und Freitag recht mild mit Werten bis 13 Grad, am Freitag kommt etwas Regen dazu
Auch in den nächsten Tagen ist von winterlichem Wetter nicht viel zu spüren, mit 5 bis 8 Grad bleibt es relativ mild.
Es wird ein eher feuchtes Fest, also Schirm statt Pudelmütze, dabei ist es mild mit 8 bis 12 Grad in den Bergen maximal 8 Grad.
Die Rödertalbienen haben sich den Pflichtsieg gegen Erstliga-Absteiger Bayer Leverkusen teilweise mühsam erkämpft
Vom 22. bis 24. August gastierte die DTM auf der traditionsreichen Rennstrecke in Sachsen und zog über 51.000 Zuschauer in ihren Bann.
Der Einladung des Ehrenrates vom ESW folgten insgesamt 43 Personen. Unter ihnen waren unter anderem 19 ehemalige Eishockeyspieler
Die letzte Reise in der Saison 2024/2025 führte des Team aus Rödertal zum HL Buchholz-Rosengarten.
Der Hype geht weiter! Wir haben die nächste Schallmauer durchbrochen! 1.500 Dauerkartenbestellungen sind eingegangen und werden aktuell bearbeitet
Noch zweimal können die treuen Bienen-Fans ihre Mannschaft im heimischen Bienenstock sehen, dann ist die Saison 2024/2025 in der Zweiten Bundesliga vorbei.
Am 02. Mai ist es endlich wieder so weit. Der ADAC Historic Cup Ost startet in die Saison
Die Dresdner Eislöwen haben das Sachsenderby bei den Lausitzer Füchsen am Freitag mit 1:2 verloren.
Seite 424 von 472