Jedes Jahr am ersten Wochenende im November pilgern tausende Gäste zum Pfefferkuchenmarkt in die kleine ostsächsische Stadt Pulsnitz. Sie werden vor Ort schon von einem einmaligen Duft erwartet. Es ist der Duft von gefüllte Spitzen, Honigkuchen und Pflastersteinen. Der Pulsnitzer Pfferkuchenmarkt wurde erstmals 2003 veranstaltet. In diesem jahr feiert er seinen 21.Geburtstag.* Der Marktplatz hat sich zu einem ganz besonderen Treff der Pfefferküchler entwickelt. Veranstaltet wird der Pfefferkuchenmarkt vom 7. bis 9. November 2025
Symbolfoto PIxabay
Neben dem Markt präsentieren sich aber alle 9 Pfefferküchler in ihren Produktionsstätten. Hier kann man direkt in die Backstube reinschnuppern und die Bäcker bei ihrer Arbeit sehen.
Weitere Information: https://www.pfefferkuchenmarkt.de/
*) zu Coronazeit ist er einmal ausgefallen
Das Wochenende wird wie jedes Jahr sehr voll werden. Der VVO hat daher mehr Plätze bei DB Regio bestellt.Alle Fahrten, außer die in den frühen Morgenstunden sowie abends nach Ende des Pfefferkuchenmarktes, sind mit jeweils drei Triebwagen unterwegs und bieten so 360 Fahrgästen Platz. Es gibt auch einen Busshuttle zwischen den Parkplätzen in Großröhrsdorf und Pulsnitz.