Die Dresdner Carolabrücke war eine der Hauptverkehrsadern in der Stadt. Mit dem Zusammenbruch mußten alle Nutzer der Brücke sich neue Wege suchen. Eine Umfrage der TU Dresden wurde gestartet
In der letzten Woche haben wir über den Dresdner Flughafen berichtet. Es gab zahlreiche Kommentare bei Facebook. Das Thema Reisen ab Dresden hat sehr viele User und Leser beschäftigt.
Programmieren, löten, basteln und eigene Gaming-Charaktere designen – in den Winterferien haben Kinder und Jugendliche die letzte Gelegenheit, an den spannenden Kursen „Code Week meets CrossMedia Tour“ teilzunehmen!
Geredet zu verschiedenen Veränderungen wird in der Landeshauptstadt viel, doch mit der Umsetzung hapert es! Nehmen wir nur mal den Wiener Platz.
Förderung des Stadtbezirksbeirats Neustadt machte die Spendensammlung für das Kinderhaus möglich
Am 29. Januar 2025 wird in der Staatsanwaltschaft Dresden und der Polizeidirektion Dresden die elektronische Akte (E-Akte) eingeführt
(ots). Der Gasaustritt, der am frühen Abend des gestrigen Tages in Dresden-Bühlau bei einer turnusmäsigen Überprüfung festgestellt wurde, ist erfolgreich gestoppt worden.
Weihnachten ist gefüllt erst Gestern gewesen. In einigen Fenstern leuchten noch die Schwibbögen. Der Handel ist da ganz anderer "Meinung" und lässt die Osterhasen hüpfen!
Mit einer kreativen Aktion warb der ADFC Dresden am 28. Januar 2025 bei Politikern für Zustimmung zum Bau des Fahrradparkhauses am Bahnhof Dresden-Neustadt.
Ein "geheimnisvoller" Lichtkegel scheint seit Wochen in der Nacht über dem Rudolf-Harbig-Stadion. Doch dahinter steckt etwas ganz natürliches
Der Bannewitzer Gemeinderat hat Anfang Dezember 2024 den Beschluss gefasst, auf einem Flurstück in der Gemarkung Boderitz einen Caravan-Stellplatz zu bauen.
18 Jahre lang, gab es in Dresden einen Güterverkehr mit den CarGoTram(s) mitten durch die Innenstadt. Danach wurden sie in Trachenberge abgestellt. Am Montag wurden einige Teile in die Waltherstraße überführt.
Ab Montag, 17. Februar 2025, wird die Mordgrundbrücke auf der Bautzner Straße/Bautzner Landstraße saniert
In Heidenau-Großsedlitz will die DB AG am Sonntag eine nicht mehr benötigte Querung über die S-Bahn- und Fernbahngleise abreißen. Es gibt Zugausfälle!
Haltestelle "Prager Straße" (Dr.Külz Rung) ist mittlerweile zu einem der Umstiegspunkte geworden. Doch schön, sieht anders aus. Seit Jahren ist es ein Schadfleck hoch neun! Nun soll Farbe vorerst die "Rettung" sein.
Seite 13 von 385