Der Siegerentwurf für den Ersatzneubau der 101. Oberschule steht fest. Der Baustart ist im Frühjahr 2026 an der Cockerwiese.
Tiere in Not benötigen ein Obdach. Das Dresdner Tierheim in Trägerschaft des städtischen Veterinäramts bietet ihnen Unterschlupf – vorübergehend oder für längere Zeit.
Die Umsetzung der Gaspreisbremse wirft bei vielen Kundinnen und Kunden weiterhin Fragen auf. SachsenEnergie stellt dazu fortlaufend die Antworten auf die Webseite
Wenn "Dampfrösser" rufen, dann sind die Fans auch dabei. Am 06.05.2023 wird die historische Dampflok 50 3648-8 des SEC zu einer ganz besonderen "Dampftour" aufbrechen.
Bis September 2023 führen Mitarbeitende des Amtes für Geodaten und Kataster am Prohliser Landgraben/Geberbach Vermessungsarbeiten durch.
Vom 25. bis 27. April 2023 organisieren Studierende der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus an der TU Dresden wieder das Teddy-Krankenhaus am gleichnamigen Universitätsklinikum.
Dresdner „Bündnis für Pflege“ protestierte am Freitag gegen vergangene und zukünftige Klinikschließungen.
Am Sonnabend, 22. April 2023, zwischen 10 Uhr bis etwa 12.30 Uhr wird der Verkehr in Dresden zum Teil erheblich eingeschränkt sein.
Zum fünften Mal laden Dresdner Philharmonie, die Zentralbibliothek und weitere Partner im Kulturpalast zum Tag der offenen Tür ein.
Die Hochwasserlage an der Elbe hat sich weiter entspannt. Die langsam fallende Tendenz der letzten Tage setzt sich fort.
Rund 15.000 Dresdner Haushalte in den Stadtteilen Trachau, Trachenberge, Kaditz, Mickten und Pieschen erhalten in diesen Tagen Post von der Stadtverwaltung.
SachsenEnergie saniert das Neustädter Fernwärmebauwerk, welches sich unter der Alaunstraße in der Dresdner Neustadt befindet.
Die ehemalige Stephanienstraße in der Dresdner Johannstadt sollte 2022 als Verbindung zwischen der Gerokstraße und Pfeifferhannsstraße als Anliegerstraße neu entstehen. Doch es gibt Bauverzug!
Der Aktueller Messwert am Pegel Dresden steht am Donnerstagnachmittag bei 3,87 Meter, Die Alarmstufe 1 bleibt weiterhin bestehen wegen möglicher Abgaben aus tschechischen Talsperren.
Die Landesdirektion Sachsen hat am Donnerstag, 13. April 2023 den Haushalt der Landeshauptstadt Dresden für die Jahre 2023/2024 sowie die mittelfristige Finanzplanung bis 2027 bestätigt.
Seite 92 von 390