Im Zuge des 35-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Ravensburg und Coswig fand vom 17. bis 21. September 2025 eine Bürgerreise nach Coswig und Dresden statt. Seit 1990 besteht diese Städtepartnerschaft zwischen der baden-württembergischen Stadt Ravensburg, die 630 Kilometer von Coswig entfernt liegt. Die Bürgerreise wurde durch den Verein „Die Brückenbauer Städtepartnerschaftsverein Ravensburg e.V.“ und der Coswiger Teil durch die Stadtverwaltung Coswig organisiert. Verschiedene Programmhöhepunkte standen auf dem Plan. 

Gruppenfoto Ravensburger Platz Foto: Stadtverwaltung CoswigGruppenfoto Ravensburger Platz Foto: Stadtverwaltung Coswig

Die Bürgerreise wurde durch den Verein „Die Brückenbauer Städtepartnerschaftsverein Ravensburg e.V.“ und der Coswiger Teil durch die Stadtverwaltung Coswig organisiert. Verschiedene Programmhöhepunkte standen auf dem Plan.Dazu gehörten der Besuch der Semperoper, eine Wanderung in der Sächsischen Schweiz sowie eine Stadtführung durch Dresden. In Coswig wurden die 31 Gäste aus Ravensburg im Museum KARRASBURG durch Oberbürgermeister Thomas Schubert herzlich willkommen geheißen. Die ehemalige Museumsleiterin Evelies Baumann erklärte anschaulich den Gästen das Museum sowie die Sonderausstellung zum Thema „Essen im Mittelalter“.

Familie Hanna und Matthias Hartig gaben einen Rückblick auf 35 Jahre Städtepartnerschaft und präsentierten Fotos von der damaligen Vertragsunterzeichnung und den Anfängen der Partnerschaft. Nach einer kurzen Stärkung im Restaurant der Börse konnten die Ravensburger sich ein Bild von der Innenstadt Coswigs verschaffen und welche Entwicklungen Coswigs genommen hat seit 1990. Ein weiteres Highlight war der Stadtrundgang mit Erzählungen von Matthias Hartig und natürlich dem Fotostopp am Ravensburger Platz und anschließendem kleinem Orgelkonzert in der Alten Kirche durch Kantor Friedrich Sacher. Mit dem Bus wurde die Stadtführung erweitert und auch die Ortsteile wie Brockwitz und Sörnewitz gezeigt. Im Anschluss sind die Gäste aus Ravensburg einen Teil des Karrasrundweges gewandert, um vom Hohen Stein den Ausblick auf Coswig bei herrlichem Sommerwetter genießen zu können. Einen kulinarischen Ausklang mit Weinprobe und Austauschrunden von 35 Jahren Städtepartnerschaft gab es im Weingut Matyas.

Geplante weitere Begegnungen, Projekte und kulturelle Initiativen sollen den Austausch zwischen Ravensburg und Coswig weiter vertiefen.

Quelle: Sradrverwaltung Coswig