Für die sächsischen Herbstferien laden unsere Schlösser, Burgen und Gärten vom 3. bis 19. Oktober zum „Ferienspaß für Königskinder“. Kostümführungen, Rätselspaß, Erlebnistage, Kreativangebote und Rätselrundgänge sind geplant. Den goldenen Herbst kann man beim Spaziergang im Schlosspark von seiner schönsten Seite genießen, Kastanien sammeln und bunte Blätter bestaunen. Familien und Ferienkinder aufgepasst, das sind unsere Tipps für unvergessliche Herbstferien:
Schloss & Park Pillnitz © Sebastian Rose
Unsere Veranstaltungstipps für die erste Ferienwoche vom 3. bis 12. Oktober
Barockgarten Großsedlitz; Flohmarkt mit Kindersachen und Spielen in der Oberen Orangerie am 3. Oktober, 11 bis 16 Uhr
Familienführung „Von Bienenkörben und goldenen Äpfeln“ am 3. Oktober, 11:30 Uhr > TICKETS www.barockgarten-grosssedlitz.de
Schloss Moritzburg “Zu Gast bei August dem Starken“ – Sonderführung für Familien am 3., 4., 6., 9., 10., 13. & 14. Oktober um 12:30 und 15:30 Uhr
„Vom Keller bis zum Dach“ - Sonderführung in die verborgenen Winkel des früheren Lustschlosses am 5., 12. & 19. Oktober um 13 Uhr
„Auf das Kostbarste ausgezieret“ Kostümführung für Kinder am 7. Oktober um 11 & 14 Uhr, 12. Oktober um 11 Uhr und 15. Oktober um 14 Uhr
www.schloss-moritzburg.de
Albrechtsburg Meissen © Jens Kirchschläger
Barockschloss Rammenau:„Kuhstall & Silberteller“: Die neu gestaltete Ausstellung, widmet sich den Themen Adel und Alltag in Rammenau. Die gegensätzlichen Lebenswelten früherer Schlossbewohner werden lebendig. Mit Spielgeräten zum Ausleihen, Stationen zum Zuhören und Mitmachen, regionalen Spezialitäten im Schlosscafé und Spaziergängen im Park wird der Besuch zum Erlebnis für alle Sinne.
Naturführung für Kinder – ein Spaziergang durch den Schlosspark für kleine Nachwuchsforscher am 3., 8. & 9. Oktober um 11 Uhr
Kinderschlossführung am 6. Oktober um 11 Uhr www.barockschloss-rammenau.com
Schloss & Park Pillnitz: Erlebnisausstellung in der Orangerie „Die Spiele des Königs“ In dieser Saison noch bis zum 5. Oktober von 10 bis 17 Uhr
Ferienprogramm „Spurensuche im Pillnitzer Park“ am 9. & 14. Oktober um 14 Uhr www.schlosspillnitz.de
Klosterpark Altzella © Sylvio Dittrich
Burg Mildenstein: Glühwürmchenführung – Ein abenteuerlicher Rundgang durch alte Gemäuer mit der Taschenlampe am 3., 9., 10., 16. und 17. Oktober um 16:30 Uhr
Familienrundgang auf Burg Mildenstein: am 7. Oktober um 16 Uhr & am 8. Oktober um 11 Uhr- Der Schatz des Einäugigen - Die interaktive Schatzsuche mit Escape-Room
Bereit für eine spektakuläre Schatzsuche? Ausgerüstet mit einem Tablet startet ihr zu einer abenteuerlichen knapp zweistündigen Schnitzeljagd über das gesamte Burggelände. Mit jeder gelösten Aufgabe werden wertvolle Punkte gesammelt. Die Tour endet in einem geheimen Escape-Room. Löst ihr in 15 Minuten alle Rätsel, findet ihr den „Schatz des Einäugigen“. www.burg-mildenstein.de
Schloss Colditz: Familienfreundliche Schlossführung am 5. & 12. Oktober um 11 Uhr www.schloss-colditz.de
Albrechtsburg Meissen: „Funzelführung mit Albin“ – Helft Gespenst Albin dabei, sein Kuscheltier wiederzufinden. am 3., 4., 5., 6., 10., 11., 12., 13., 14., 17. & 18. Oktober um 19 Uhr
Familienführung „Das Geheimnis vom Weißen Gold“ am 7., 8., 14. und 15. Oktober um 13 Uhr
Familienführung „Mittelalterliches Leben und Wohnen – Eine Zeitreise ins 15.Jahrhundert“am 10. & 17. Oktober, um 14:30 Uhr www.albrechtsburg-meissen.de
Burg Kriebstein © Sylvio Dittrich
Schloss Rochlitz: Herbstferienrätsel – An der Kasse gibt es den Zettel mit den Rätselfragen. Bei der Erkundungstour durchs Schloss können alle spannenden Fragen beantwortet werden.
Märchenführung „Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen“ Wer glaubt, schon alles zum Märchen von Aschenputtel zu wissen wird staunen!
am 5. Oktober um 11, 12:30 und 14 Uhr
„Das große Backen“ – Ein Familientag in der urigen Schlossküche
Der Backofen in der Schwarzküche kommt zum Einsatz. Gemeinsam mit den Rochlitzer Zuckerbäckerinnen entstehen Plätzchen, Knuspermüsli, Pizza und Waffeln.
am 12. Oktober, 10 bis 18 Uhr www.schloss-rochlitz.de
Burg Gnandstein: Entdeckerspiel in den Herbstferien Dienstag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr: Mit dem Quizbogen ausgerüstet, werden die im Rundgang versteckten kniffligen Rätsel gelöst. Familienfreundliche Burgführung am 5. Oktober um 13 Uhr
Sagenhafte Märchenstunde – Geh mit auf Zeitreise durch die Burg am 9. Oktober um 11 und 13 Uhr
Familienfreundliche Führung „Ritterliches auf Burg Gnandstein“ am 12. Oktober um 11 Uhr www.burg-museum-gnandstein.de
Kostümführung in Moritzburg © André Koschmieder
Burg Stolpen: Puppentheater „Kasper, König, Räuber Hinz“ am 7. Oktober um 10 Uhr Puppentheater „Oscar Winzigs Abenteuer“ am 8. Oktober um 10 Uhr
Puppentheater „Kasper im verteufelten Gasthaus“ am 9. Oktober um 10 Uhr www.burg-stolpen.org
Klosterpark Altzella: Familienführung „Von Gänsekiel und Drachenblut. Die Buch- und Schreibkunst im Kloster“ am 8. Oktober um 15 Uhr
Führung durch den Klosterpark „Von der Wurzel bis zur Krone. Was Bäume erzählen“ am 12. Oktober um 11 & 14 Uhr
„Auf den Spuren der Mönche“ Eine Geocaching-Tour durch den Klosterpark Altzella
Bei der Tour durch den Klosterpark warten Spaß, Wissensvermittlung und eine abwechslungsreiche gemeinsame Zeit. Mit einem Rucksack voller Hilfsmittel wie Kompass, Klemmbrett, Tablet und GPS-Gerät, geht es von Station zu Station. Beim Rätsellösen erkundet man ganz nebenbei Geschichte und Gegenwart der malerischen Klosteranlage.
In dieser Saison noch bis 17. Oktober mit Voranmeldung unter
Burg Mildenstein | Burg Gnandstein | Schloss Weesenstein | Schloss Rochlitz
Komm spiel mit! An interaktiven Spielestationen wird das Mittelalter lebendig. Lanze stechen, Armbrust schießen, Degen schwingen – Habt ihr das Zeug dazu Ritter zu sein? Interaktive Spielemodule in den Dauerausstellungen laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Das ist die perfekte Mischung aus Spaß, Abenteuer und Wissen. Komm spiel mit und versetz dich bei deinem Besuch in unseren Schlössern und Burgen zurück in die Ritterzeit. Und hier kannst du deine Ritterkünste auf die Probe stellen: Die interaktiven Spielestationen gibt es auf Burg Mildenstein, Burg Gnandstein, Schloss Weesenstein und Schloss Rochlitz. www.schloesserland-sachsen.de/spiele-erlebnis
Alle Ferienspaß-Veranstaltungen unter: www.schloesserland-sachsen.de/ferienspass
Quelle: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH