Sachsens Abendhimmel bietet in den klaren Nächten des Sommers ein beeindruckendes Schauspiel.
Am 21.07.2024 um ca. 1:30 Uhr wurde im Bereich Paulsdorf ein Eintritt von Abwasser in die Talsperre Malter festgestellt.
Natur, Geschichte und Kulinarik: Wunderbare Radtouren von gemütlich bis sportlich laden zum mitradeln ein – Teilnahme-Anmeldung direkt bei den Tourenleiter*innen
An der Sanierung der Dachdeckung des Bergfrieds von Schloss Kuckuckstein in Liebstadt beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr mit 40.000 Euro.
Die Hälfte der Sommerferien ist vorbei und für die sächsischen Schülerinnen und Schüler nähert sich das neue Schuljahr mit großen Schritten.
Erfolgsmeldung von der Auswilderungsfläche der Feldhamster in Nordsachsen: Die im Mai ausgewilderten Tiere haben Nachwuchs.
Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Görlitz ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten zwei Standorte mit 5G erweitert.
Das Angebot des Sachsensommers (SaxSo) wird auch in diesem Jahr gut angenommen. Im Juni haben bereits 44 Freiwillige einen SaxSo geleistet.
Ein ca. 18 Kilometer langes Teilstück der 110-kV-Freileitung östlich von Dresden erhält 56 neue Strommasten und neue Leiter- und Erdseile.
Erforschung, Entwicklung und Demonstration von autonomen wasserstoffbasierten Nahverkehrsfahrzeugen im ländlichen Raum der sächsischen Lausitz.
Seite 38 von 94