Raubfliegen können auf den ersten Blick wie schlanke harmlose Stubenfliegen aussehen, jedoch überwältigen manche von ihnen im Flug sogar Wespen.
Auf Initiative des sächsischen Landwirtschaftsministeriums finden vom 31. August bis 6. Oktober die Bio-Erlebnistage 2024 unter dem Motto "Bio genießen. Region erleben" statt.
Am Sonntag, den 01. September ist wieder von 9 – 18:00 Uhr Naturmarkt der Nationalparkregion in Stadt Wehlen.
Sachsen weitet die Förderung des Gewässer- und Hochwasserschutzes deutlich aus.
Der Rothirsch steht im Mittelpunkt des neuen sächsisch-tschechischen Forschungsprojekts, das drei Jahre lang in den Nationalparks Böhmische Schweiz und Sächsische Schweiz stattfindet.
Am Montag ist der fünfte Luchs im sächsischen Westerzgebirge ausgewildert worden.
Königstein. Am Samstag dem 31.August bestimmen Kanonendonner, Schwarzpulverdampf und militärhistorische Regimente das Geschehen auf der Festung Königstein.
Chemieprofessor Fath richtet mit seinem Extremschwimmen über 1080 km die Aufgmerksamkeit auf die Gewässergüte der Elbe.
In Schloss & Park Lichtenwalde findet ab 31. August erstmalig das Kürbisfestival Lichtenwalde statt.
Am 31. August 2024 feiert der Silberberg Haamit Lauf in der traditionsreichen Bergstadt Schneeberg seine Premiere
Seite 32 von 94