Rund 34.200 sächsische Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klassen erhalten am Freitag, 14. Februar zusammen mit den Halbjahresinformationen ihre Bildungs- empfehlung
Die beiden Schmalspurbahnen im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) zogen heute Bilanz für das Jahr 2024 und stellten das Programm für dieses Jahr vor.
Digitalminister Dirk Panter hat am Mittwoch gleich drei Fördermittelbescheide für den Ausbau des Breitbandnetzes an Michael Geisler, Landrat des Landkreises SOE, übergeben.
In Abstimmung mit dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LaSUV) entfallen alle Einschränkungen ab dem 06.02.2025 um 8.00 Uhr.
Der erste Bus zur „Spätschicht – Auf dem Weg zur Wirtschaft“ im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge war mit knapp 30 Interessenten gut gefüllt.
Die Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz von Sachsenforst stellt im Hinteren Großen Zschand die Passierbarkeit eines Einsatzweges für kleine geländegängige Fahrzeuge und Quads der Feuerwehren her.
Die Verkehrsgesellschaft Meißen mbH (VGM) hat Mitte 2024 den Bau von vier umweltfreundlichen und effizienten Elektrofähren für den Landkreis Meißen in Auftrag gegeben.
Die Länderbahn betreibt in Sachsen, Thüringen, Bayern und Tschechien den Schienenpersonennahverkehr. Das Unternehmen übernimmt mit dem Fahrplanwechsel am 13.12.2026 einen großen Teil der Mitteldeutschen S-Bahn.
In Sachsen erfreuten sich 2024 über 40 Denkmale der Unterstützung durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD). Die Förderermotivation war ungebrochen.
Faszination ungebrochen: Auch in der 13. Saison pilgern Fans des Märchenklassikers ins Schloss Moritzburg. Die neunjährige Lisa aus Dresden ist der 1,5 millionste Besucher.
Seite 14 von 94