Dresden. Seit Januar 2021 waren wir auf Entdeckertour in Dresden und der näheren Umgebung, sowie zur Sommertour unterwegs.
Dresden. In der Landeshaupstadt gibt es über 300 kleine und auch große Springbrunnen und Wasserspiele. MeiDresden.de stellt Ihnen einige der Bekanntesten vor.
Dresden. In der Landeshaupstadt gibt es über 300 kleine und auch große Springbrunnen und Wasserspiele.
Dresden. Zwischen der Landeshaupstadt und Pirna befindet sich der Barockgarten Großsedlitz oberhalb von Heidenau.
Dresden. Im Süden der Landeshaupstadt kurz nach der Grenze zwischen Dresden und Bannewitz liegt das Schloß Nöthnitz.
Dresden. Nach einer erfolgreichen Sommertour durch die Region heißt es demnächst wieder "Entdecke Dresden".
Dresden. Dresden hat viele Wahrzeichen, die für die Stadt sprechen. Eines davon wird nur mit "Nieten" zusammengehalten.
Dresden. Im Süden der Stadt gibt es 3 Aussichtstürme von denn man den Blick über Dresden und das Elbtal genießen kann.
Dresden. Der Rosengarten am Neustädter Elbufer lädt mit seinen zahlreichen Rosenarten und einigen seltenen Bäumen zum bummeln und verweilen ein.
Dresden. Die Dresdner Parkeisenbahn erfreut Jung und Alt seit 71 Jahren. Die Züge fahren auf einem 5,6 km langen Rundkurs durch den Großen Garten.
Dresden. Der Neumarkt gehört neben dem Altmarkt, Schloßplatz und Theaterplatz zu den bedeutensten Plätzen der Stadt Dresden.
Dresden. Die historische Dresdner Schwebebahn, die seit Generationen am Loschwitzer Elbhang Dresdner und Touristen befördert, ist in diesem Jahr 120 Jahre alt geworden.
Dresden. "Die Weiße Flotte Dresden" hat die ältestes historische Raddampferflotte der Welt und hat neun Personendampfer und zwei Salonschiffe auf der Elbe im Fahrbetrieb.
Dresden. Auf der Hofmühlenstraße in Dresden-Plauen steht eine "Klangsäule". Mit einem Anschlagen oder Reiben werden Töne erzeugt.
Dresden. Die drei berühmten Elbschlösser "Schloß Albrechtsberg", "Lingnerschloß" und das "Schloß Eckberg" am Dresdner Elbhang.