Logo von MeiDresden.de

Dresden. Früher waren sie in vielen Orten allgegenwärtig, heute gibt es nur noch wenige erhaltene Windmühlen im Raum Dresden.

Im 19. und Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts waren sie in vielen Orten und Gemeinden allgegenwärtig, Windmühlen. Meist brachten die ansässigen Bauern ihr Getreide zum mahlen dahin. Einige beherbergten auch eine kleine Gastwirtschaft oder eine Unterkunft für die Müllerfamilie und die Gesellen. Vor allem aber waren sie auch schön anzusehen und schon aus der Ferne erkennbar. Es gab verschiedene Mühlen, manche konnten auch in den Wind gedreht und ihre Flügel bewegt werden. MeiDresden.de hat drei der noch existierenden Windmühlen in Dresden und Umgebung einmal besucht.

Entdecke Dresden und Umgebung - Dresdener Windmühlengeschichten ©MeiDresden.deEntdecke Dresden und Umgebung - Dresdener Windmühlengeschichten ©MeiDresden.de

Windmühle Boxdorf
Die erste Windmühle in Boxdorf nördlich von Dresden wurde als Bockwindmühle im Jahr 1839 auf dem Galgenberg errichtet. Nur 10 Jahre später brannte sie jedoch komplett ab. Im gleichen Jahr erbaute der neue Besitzer Heinrich Christoph Seeländer die Mühle als Holländermühle wieder auf. Im Jahr 1987 begann die Rekonstruktion im inneren der Windmühle, die zur 750 Jahr Feier der Gemeinde Boxdorf im Jahr 1992 abgeschlossen wurde.

Entdecke Dresden und Umgebung - Dresdener Windmühlengeschichten - Windmühle Boxdorf ©MeiDresden.de / Frank LooseEntdecke Dresden und Umgebung - Dresdener Windmühlengeschichten - Windmühle Boxdorf ©MeiDresden.de / Frank Loose

Um den Erhalt dieser Mühle kümmert ich nun ein Heimatverein. Nebenan entstand die Schülerbühne an der Windmühle. Im Mühlenturm selbst ist ein Heimatmuseum eingerichtet und die Müllerstube sowie den Turm kann man für Feierlichkeiten mieten. Auf dem Gelände gibt es eine kleine Freiluftausstellung mit landwirtschaftlichen Geräten und einige Sitzmöglichkeiten für ein kleines Picknick.

Entdecke Dresden und Umgebung - Dresdener Windmühlengeschichten - Landwirtschaftliche Geräte an der Windmühle Boxdorf ©MeiDresden.de / Frank LooseEntdecke Dresden und Umgebung - Dresdener Windmühlengeschichten - Landwirtschaftliche Geräte an der Windmühle Boxdorf ©MeiDresden.de / Frank Loose

Gohliser Windmühle
Diese Windmühle steht im Westen von Dresden am linken Elbufer im Ortsteil Gohlis. Erbaut wurde sie in der Zeit von 1828- 1832. Bis Anfang des 20.Jahrhunderts wurde sie als Getreidemühle genutzt. In den nachfolgenden Jahren wurde diese Mühle unter anderem als Jugendherberge, Museum und Gaststätte genutzt. Zwischenzeitlich wurde sie auch mehrfach rekonstruiert.Die letzte Restaurierung fand im Jahr 2006 statt. Heute beherbergt die Gohliser Windmühle ein Museum und eine Gaststube. Bei schönem Wetter ist auch der Biergarten an der Elbe geöffnet. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf die rechtselbischen Weinberge mit Spitzhaus, Friedensburg und Wasserturm.

Entdecke Dresden und Umgebung - Dresdener Windmühlengeschichten - Gohliser Windmühle ©MeiDresden.de / Frank looseEntdecke Dresden und Umgebung - Dresdener Windmühlengeschichten - Gohliser Windmühle ©MeiDresden.de / Frank loose

Leutewitzer Windmühle
Die Leutewitzer Mühle entstand im Jahr 1839 als sogenannte Turmholländermühle im heutigen Stadtteil Leutewitz im südwestlichen Teil von Dresden. Im Jahr 1844 wechselte die Mühle ihren Besitzer, dieser ließ neben dem Mühlengebäude eine Gastwirtschaft errichten,welche sich schnell großer Beliebtheit erfreute. Ab dem Jahr 1914 wurde in Leutewitz kein Getreide mehr gemahlen.

Entdecke Dresden und Umgebung - Dresdener Windmühlengeschichten - Leutewitzer Windmühle ©MeiDresden.de / Frank LooseEntdecke Dresden und Umgebung - Dresdener Windmühlengeschichten - Leutewitzer Windmühle ©MeiDresden.de / Frank Loose

Nach der Wende im Jahr 1990 wurde die Windmühle rein gastronomisch genutzt. Im Jahr 2008 fand eine Grundsanierung statt und es entstand unter anderem ein Minigolfplatz. Zum verweilen, speisen und auch feiern lädt das Ristorante mit italienischen Spezialitäten in der Windmühle auf 2 Etagen und einer Terrasse ein.

Entdecke Dresden und Umgebung - Dresdener Windmühlengeschichten - Leutewitzer Windmühle ©MeiDresden.de / Frank LooseEntdecke Dresden und Umgebung - Dresdener Windmühlengeschichten - Leutewitzer Windmühle ©MeiDresden.de / Frank Loose

In den kommenden Monaten erkundet MeiDresden.de noch einige weitere historische Windmühlen in der Umgebung.