Dresden. Es ist Dresdens höchster Turm. Die Rede ist von dem Dresdner Rathausturm, der nur durch einen Trick der höchste ist.
Dresden. Es ist Dresdens höchster Turm. Die Rede ist von dem Dresdner Rathausturm. Von seiner in 68 Metern Höhe gelegenen Aussichtsplattform hat man einen fantastischen Blick auf die Dächer Dresdens. Der Dresdner Rathausturm mißt insgesamt 100,30 Meter. Doch das stimmt nicht ganz. Nur durch die von Richard Guhrs (1873 –1934) goldener Figur, dem 5,60 Meter hohen Rathausmann gibt es diese Höhe. König Friedrich August III. hatte eigentlich angeordnet, dass der Rathausturm den Schlossturm mit einer Höhe von 100 Metern auf keinesfalls übertreffen dürfe. Doch der Trick funktionierte mit dem Rathausmann. Er mist 5,05 Meter und hat ein Gewicht von 1750 Kg.
Dresden Rathaus
Als Modell für den Rathausmann diente der damals bekannte Ringer und Artist Ewald Redam (1884 –1947). Richard Guhr ließ das Modell zuerst aus 2 300 Kilogramm Gipsmasse formen, dann erst aus vergoldetem Kupferblech fertigen. Eine Legende besagt, der Rathausmann verkörpere Herkules, der als Schutzpatron der Stadt mit der einen Hand sein Füllhorn über Dresden ausschüttet und mit der anderen auf die Schönheit zu seinen Füßen hinweist.
rathausturm2
Zum plastischen Schmuck des Turmrundganges gehören die überlebensgroßen Sandsteinfiguren von Peter Pöppelmann, August Schreitmüller, Bruno Fischer und Arthur Selbmann. Sie symbolisieren die 16 Tugenden Güte,Weisheit, Aufopferung, Stärke, Beharrlichkeit, Mut, Treue, Glaube, Frömmigkeit, Barmherzigkeit, Hoffnung, Liebe, Klugheit, Wachsamkeit,Wahrheit und Gerechtigkeit.Der Rathausturm verfügt über Dresdens zweitgrößte Turmuhr. Der Durchmesser des Zifferblattes beträgt vier Meter, der Minutenzeiger misst zwei Meter und der Stundenzeiger immerhin noch 1,40 Meter. Leider ist die Aussichtsplattform derzeit geschlossen. Von ihr hat man einen wundervollen Weitblick.
rathausturm3
Quelle: Landeshauptstadt Dresden