Das Straßen- und Tiefbauamt erneuert die Brücke über der Prießnitz, welche durch das Hochwasser im Juni 2013 stark beschädigt wurde.
Ab 17. April 2023, bis Oktober 2023 führt die SachsenEnergie Bauarbeiten am Gehweg des nördlichen Brückenzugs der Nossener Brücke und den Gleisanlagen durch.
Ist die Augustusbrücke schon wieder kaputt? Warum steht da ein Kran? Diese Fragen hörten wir am Mittwoch von Besuchern aus der Schweiz, die gerade einen Spaziergang unternahmen.
Ob Fahrrad, E-Bike, Pedelec oder Motorrad – Zweiräder erfreuen sich großer Beliebtheit, leider auch bei Dieben.
Am Dienstag, 18. April 2023, lädt die städtische Kita „An der Elbaue“, Lommatzscher Straße 83, nach ihrer Generalsanierung von 16 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.
Das unerlaubte Zünden von Pyrotechnik und Feuerwerk in der Nacht vom 11. zum 12. April 2023 auf der Brühlschen Terrasse hinterließ Schmiereinen und sonstige Verunreinigungen.
Ab sofort können Interessierte an einer Online-Umfrage zu einer möglichen Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau (BUGA) 2033 teilnehmen.
Nun hat die "DDR" völlig ausgedient. Die Welt der DDR im Simmel Center Albertplatz wird Ende Mai schließen.
Am 15. April feiert die Deutsche Bahn (DB) ab 8 Uhr den 125. Geburtstag des Hauptbahnhofs mit einem Bahnhofsfest.
In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte ein reaktives Handleuchtzeichen an einer Seitentür der Semperoper am Theaterplatz gezündet.
Frühlingsanfang, auf den Temperaturanstieg reagieren auch die Zecken und werden nach Monaten der Ruhe allmählich munter.
Dresden hat über 300 Springbrunnen und Wasserspiele. Knapp ein Drittel davon verwaltet das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft. Die Brunnensaison geht bis zum 31. Oktober.
Seit dem Frühjahr 2021 wird die Großenhainer Straße in Dresden Pieschen in mehreren Abschnitten ausgebaut und erneuert.
- update - In der Nacht vom 11. zum 12. April 2023 wurde "ein Feuerwerk" bzw. Feuerwerkskörper im Bereich Terrassenufer, Brühlsche Terrasse und Königsufer gezündet. Es lag keine Genehmigung vor.
Im Jahr 2022 ereigneten sich in der Landeshauptstadt Dresden insgesamt 12.591 Verkehrsunfälle. Dies entspricht einem Anstieg um 6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Seite 93 von 109