Dienstagvormittag ist bei Räumungsarbeiten an der Carolabrücke eine Bombe gefunden worden.. Dresdner Polizisten sperrten den unmittelbaren Bereich ab und zogen Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes hinzu. Nach deren Begutachtung handelt es sich um eine 250 Kilogramm Weltkriegsbombe britischer Bauart. Sie ist mit einem Zünder ausgestattet und muss vor Ort entschärft werden.

Update Mittwoch  13:33 Uhr   Entschärfung der Weltkriegsbombe – Evakuierung abgeschlossen

Die Einsatzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Entschärfung der Weltkriegsbombe an der Carolabrücke dauern an. Gegen 12:33 Uhr haben die Einsatzkräfte die Evakuierung abgeschlossen. Sie verlief reibungslos. 192 Betroffene sind in der Notunterkunft in der Messe Dresden aufgenommen worden.

Zur Kontrolle des Sicherheitsbereiches brachte die Polizei auch einen Hubschrauber zum Einsatz. Jetzt beginnen die Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes mit der Entschärfung der Bombe.

Während der Entschärfung bleibt der Sicherheitsbereich gesperrt. Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren.

Update 13:00 Uhr - Weltkriegsbombe gefunden – Evakuierungsbereich

Die am Dienstagvormittag bei Räumungsarbeiten an der Carolabrücke gefundene Weltkriegsbombe wird am Mittwoch entschärft.

Zwischenzeitlich haben die Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes den notwendigen Evakuierungsbereich festgelegt (siehe Karte). Alle Menschen werden aufgefordert den Bereich bis spätestens 6. August 2025, 9 Uhr zu verlassen.

 Evakuierungsbereich Weltkriegsbombe Carolabrücke. Grafik: Polizeidirektion Dresden /LH Dresden Evakuierungsbereich Weltkriegsbombe Carolabrücke. Grafik: Polizeidirektion Dresden /LH Dresden 

Eine Notunterkunft ist von der Landeshauptstadt Dresden ab 6 Uhr in der Messe Dresden an der Straße Am Messering eingerichtet. Die Dresdner Verkehrsbetriebe setzen am Mittwoch Shuttlebusse ein. Diese fahren von der Wilsdruffer Straße/Galeriestraße, Pillnitzer Straße/Gerichtsstraße, Sachsenplatz/Florian-Geyer-Straße, Albertstraße/Archivstraßez

Die Dresdner Polizei wird morgen 9 Uhr alle Zufahrten und Zugänge in den Evakuierungsbereich sperren. Dies betrifft einen Radius von etwa 1.000 Meter um den Fundort der Bombe.

Aktuelle Informationen werden auf den Internetseiten und den Social-Media-Kanälen der Feuerwehr Dresden, der Landeshauptstadt Dresden sowie der sächsischen Polizei veröffentlicht: www.dresden.de/bombe

Die Landeshauptstadt Dresden hat zusätzlich ein Bürgertelefon geschaltet. Dieses ist unter der Rufnummer (0351) 488 76 66 heute bis 21 Uhr und morgen ab 6 Uhr erreichbar. Insbesondere Personen, die bei der Evakuierung Unterstützung benötigen, werden aufgefordert, sich dort zu melden.

Update 11: 35 Uhr

Die am Dienstagvormittag bei Räumungsarbeiten an der Carolabrücke gefundene Weltkriegsbombe wird am Mittwoch entschärft. Das haben Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes entschieden.Der unmittelbare Fundort bleibt weiter abgesperrt. Im Verlaufe des heutigen Tages wird die Polizei über weitere Einzelheiten, wie zum Beispiel den Sperrkreis informieren.

Bei dem Sprengsatz handelt es sich um eine 250 Kilogramm Bombe britischer Bauart. Sie ist mit einem Zünder ausgestattet und muss vor Ort entschärft werden.

In diesem Zusammenhang bereitet sich die Polizeidirektion Dresden auf einen Einsatz vor und wird über weitere Maßnahmen informieren.

Aktuelle Informationen auch unter Dresden.de/Bombe

Quelle Polizeidirektion Dresden