Von Donnerstag, 31. Juli, bis Sonntag, 3. August 2025, finden in Dresden die FINALS 2025 statt – ein Sportgroßereignis, bei dem zahlreiche Deutsche Meistertitel vergeben werden. Die Wettbewerbe finden an verschiedenen Orten im Stadtgebiet statt. Das führt zu umfassenden Verkehrseinschränkungen, insbesondere im Bereich des Elbufers auf beiden Flussseiten – die ersten bereits ab Montag. Die Landeshauptstadt Dresden bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die mit dem Sportereignis verbundenen Einschränkungen und um gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr.

Zahlreiche Einschränkungen wegen Sportevent in Dresden. Symbolfoto (Pixabay)Zahlreiche Einschränkungen wegen Sportevent in Dresden. Symbolfoto (Pixabay)

Verkehrseinschränkungen für den Radverkehr
Der Elberadweg auf der Altstädter Elbseite ist ab Montag, 28. Juli, bis Mittwoch, 6. August 2025, zwischen der Flügelwegbrücke und der ehemaligen Carolabrücke vollständig gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Augustusbrücke sowie der Schloßplatz sind von Mittwoch, 30. Juli, bis Dienstag, 5. August 2025, für den Radverkehr nicht nutzbar. Auf der Neustädter Elbseite ist der Elberadweg am Donnerstag, 31. Juli 2025, von 16 bis 20 Uhr gesperrt. Auch hier wird eine Umleitung eingerichtet.

Verkehrseinschränkungen für den Kraftfahrzeugverkehr
Ab Montag, 28. Juli, um 7 Uhr bis Montag, 4. August 2025, um 15 Uhr sind die Straßen entlang des Elbufers – darunter die Weißeritzstraße, die Pieschener Allee, das Ostra-Ufer, die Devrientstraße, das Terrassenufer, der Theaterplatz und die Sophienstraße – für den Kfz-Verkehr gesperrt. Innerhalb dieses Zeitraums kommt es auch zu Einschränkungen im Anlieger- und Lieferverkehr am Neumarkt. Zusätzlich sind die Schlachthofstraße und der Messering am Sonnabend, 2. August, und Sonntag, 3. August 2025, jeweils von 7 bis 11 Uhr für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Terassenufer Sperrung wegen Sportveranstaltung. Foto:  MeiDresden.de (Archiv)Terassenufer Sperrung wegen Sportveranstaltung. Foto: MeiDresden.de (Archiv)

Hinweis zum ÖPNV
Während einzelner Sportveranstaltungen kann es zu Fahrplanänderungen im Straßenbahnverkehr kommen. Aktuelle Informationen erhalten Sie über die bekannten Kanäle der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB).

Allgemeine Hinweise zur Verkehrsführung
Die Durchführung der FINALS erfordert eine Vielzahl an verkehrsorganisatorischen Maßnahmen, die sowohl mit dem ÖPNV, bestehenden Baustellen als auch mit sicherheitsrelevanten Anforderungen abgestimmt werden müssen. Ziel ist es, die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten und gleichzeitig einen möglichst reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu ermöglichen.

Quelle: Landeshauptstadt Dresden