Am 1. und 2. November 2025 lädt das Dresdner Haus der Presse auf der Ostra-Allee zu einem Wochenende ein, das so bunt ist wie die Stadt selbst. Zwischen Marktständen, Bühnenprogramm und Streetfood entsteht eine lebendige Mischung aus fernöstlichem Flair, handgemachter Kreativität und nostalgischem Charme. Beim Japanfestival & Kreativmarkt mit Kunst-, Antik- und Trödelmarkt finden Liebhaber schöner Dinge, Neugierige und Familien gleichermaßen ihren Lieblingsplatz.

Haus der Presse wird zum Festivalgelände Japanfestival, Kreativmarkt und Trödelspaß vereinen sich. Foto: Fabian Todte / PRHaus der Presse wird zum Festivalgelände Japanfestival, Kreativmarkt und Trödelspaß vereinen sich. Foto: Fabian Todte / PR

Von Manga bis Münzsammlung
Während auf dem Parkplatz (Devrientstraße) Händler ihre Schätze aus vergangenen Jahrzehnten anbieten – von Antiquitäten über Sammlerstücke bis hin zu originellen Trödelraritäten –, entführt das Japanfestival Besucher in eine Welt aus Anime, Manga und K-Pop. Künstler, Vereine und Händler mit Japan- und Asienbezug präsentieren sich im Pressehochhaus und draußen. Auf der Außenbühne läuft ein abwechslungsreiches Programm: Tänze, Geistergeschichten, ein Halloween-Anime-Quiz, Improvisationstheater, der beliebte Cosplay-Catwalk und die Sängerin Sumi sorgen für Stimmung. Auch Retro-Gaming-Stationen und eine Sticker-Rallye laden zum Mitmachen ein.

Haus der Presse wird zum Festivalgelände Japanfestival, Kreativmarkt und Trödelspaß vereinen sich. Foto: Fabian Todte / PRHaus der Presse wird zum Festivalgelände Japanfestival, Kreativmarkt und Trödelspaß vereinen sich. Foto: Fabian Todte / PR

Kostümierte Familien im Halloweenlook sind natürlich auch willkommen!

Handgemacht und mit Liebe gestaltet
Ebenfalls Teil des Festival-Wochenendes ist der Kreativmarkt – hier wird Handwerk zum Erlebnis. Künstler und Kunsthandwerker zeigen ihre liebevoll gestalteten Produkte, von Dekoration bis Design. Die Fototour bietet Cosplayern und Models die Gelegenheit für außergewöhnliche Aufnahmen, und Paw Meet schafft Raum für Begegnungen unter Gleichgesinnten. Für den Hunger zwischendurch lockt ein vielseitiger Streetfood-Bereich mit japanischer, philippinischer und europäischer Küche, ergänzt durch süße Spezialitäten und Bubble Tea.

Haus der Presse wird zum Festivalgelände Japanfestival, Kreativmarkt und Trödelspaß vereinen sich. Foto: Fabian Todte / PRHaus der Presse wird zum Festivalgelände Japanfestival, Kreativmarkt und Trödelspaß vereinen sich. Foto: Fabian Todte / PR

Geöffnet ist am Sonnabend von 9 bis 16 Uhr und am Sonntag von 9 bis 15 Uhr. Der Eintritt ist frei – und ein Besuch lohnt sich für alle, die Trödel, Kultur und fernöstliche Lebensfreude gleichermaßen lieben.

Auf einen Blick
1. November 2025 von 9 bis 16 Uhr und 2. November von 9 bis 15 Uhr | Trödelmarkt: Parkplatz/Freigelände hinter dem SZ-Hochhaus, Devrientstraße 9 | Japanfestival und Kreativmarkt: Haus der Presse, Ostra-Allee | Eintritt: frei | Hinkommen mit ÖPNV: Straßenbahnlinien 6 und 11, Haltestelle Kongresszentrum; S-Bahn, Bahnhof Dresden-Mitte | Telefon: 0351/4864-2443 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Internet: www.flohmarkt-sachsen.de – Hier auch Anmeldung für die Händler!

Quelle: PR Korczynsk