Der Dresdner Keramikmarkt feiert am Sonnabend, 6. September, und am Sonntag, 7. September 2025, sein 30-jähriges Jubiläum. Von 10 bis 18 Uhr gibt es am Jubiläumswochenende rund um den Goldenen Reiter in der Landeshauptstadt viel zu erleben - von Tonkunst bis hin zu Theateraufführungen. Für das Jubiläum des Keramikmarktes werben ab Dienstag, 2. September, eine Woche lang animierte Plakate auf 70 digitalen Screens im Stadtzentrum. Was von einer Handvoll Dresdner Töpferinnen und Töpfern mit Unterstützung des Amtes für Kultur und Denkmalschutz ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einer festen Größe im Marktgeschehen entwickelt. Seit drei Jahrzehnten verwandeln Keramiker aus dem In- und Ausland den Neustädter Markt rund um den Goldenen Reiter in eine große Bühne für das gestaltete Gefäß. Und weil das gefeiert werden will, wartet der Markt in diesem Jahr mit einigen Highlights auf.

Symbolfoto PixabaySymbolfoto Pixabay

Jubiläumstassen und limitierte Beutel-Edition
Zum 30. Marktjubiläum haben sich die Mitglieder des veranstaltenden Vereins Keramikmarkt Dresden e. V. eine Edition handgefertigter Jubiläumstassen ausgedacht. Diese wurden von mehreren Keramikerinnen und Keramikern exklusiv für diesen Anlass gestaltet. Wer diese erwerben möchte, wird am vereinseigenen Kaffeestand fündig. Die Tasse gibt es inklusive frisch gebrühtem Kaffee. Darüber hinaus hat der Dresdner Grafikdesigner und Siebdrucker Lars Peter Krause ein Jubiläumsmotiv entworfen, das exklusiv auf eine limitierte Stoffbeutel-Edition gedruckt wurde, erhältlich direkt vor Ort.

Keramik in all ihren Spielarten
Rund 70 sorgfältig kuratierte Werkstätten präsentieren auch in diesem Jahr die gesamte Bandbreite keramischer Gestaltung: von schlichter Gebrauchskeramik über fein bedrucktes Porzellan bis hin zu experimentellen Oberflächen und figürlicher Gartenkunst sowie Schmuck ist alles vertreten.

Symbolfoto PixabaySymbolfoto Pixabay

Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch: „Der Dresdner Keramikmarkt ist ein Ort der Kreativität, Begegnung und der Wertschätzung für das Kunsthandwerk. Seit drei Jahrzehnten unterstützt er regionale Keramikerinnen und Keramiker in der Sichtbarmachung und im Verkauf der Kollektionen. Mein besonderer Dank gilt dem Verein Keramikmarkt Dresden e. V. für das Engagement und ich wünsche der 30. Ausgabe zahlreiche interessierte Gäste.“

Die Band Krambambuli begleitet das Markttreiben musikalisch mit Folk, Tango, Jazz und Musette. Für kleine Gäste sind erneut die Flunkerproduktionen aus Brandenburg zu Gast, mit einem Theaterangebot quer über den Markt.

Informationen zu den Ausstellenden und dem Rahmenprogramm sind unter www.keramikmarkt-dresden.de zu finden, Fotos und Neuigkeiten auf dem Instagram-Account: @keramikmarkt_dresden

Quelle: Landeshauptstadt Dresden