Die Witterung dieser Tage – erst Regen, dann Wärme – bietet gute Voraussetzungen für das Pilzwachstum. Pilzsammler sind daher bereits jetzt in den Wäldern der Nationalparkregion Sächsische Schweiz unterwegs.
Die Oberlausitz wird zum Pilgerort für Fans von gutem Leinen und Kunsthandwerk. Am 23. & 24. August finden im Barockschloss Rammenau die Leinentage statt
„CAVALLUNA – Tor zur Anderswelt“. Präsentiert wird eine spektakuläre neue Show am 18. und 19.10.2025 in der WT Energiesysteme Arena Riesa. Wir verlosen 2x2 Freitickets
Die Polizei Sachsen hat mit der Einführung des neuen, bundeseinheitlichen Dienstausweises begonnen. Bis 2026 wird er an alle Polizeibedienstete im Freistaat ausgegeben werden
Die größte Aufmerksamkeit wird ihm gehören: Dem über 70 Jahre alten VW T1 Bulli, der originalgetreu aussieht und trotzdem als erstes Oldtimer-Fahrzeug der Welt vier verschiedene Antriebsarten beherrscht.
Wie eng Freude und Enttäuschung im Leben zusammengehören, zeigen die jüngsten Entwicklungen in der Tiger-Taiga des Zoo Leipzig. Amurtigerin Yushka war am Mittwochabend erstmals Mutter geworden und hatte drei Jungtiere geboren.
Die aufmerksamen Feriengäste haben sie schon entdeckt: Im historischen GründerGarten des Zoo Leipzig haben Schildkröten Einzug gehalten.
Zum Weltkatzentag am 8. August ruft der BUND alle Menschen dazu auf, sich für den Schutz der Europäischen Wildkatze und ihren Lebensraum zu engagieren
Unter dem Titel KULTUR.PUR wollen Akteure der lokalen Kulturszene unter Federführung des Kulturamts gemeinsam frischen Wind und eine geballte Ladung Kultur in das Herz von Radebeul-Ost bringen
Im Zoo Leipzig heißt es am Samstag und Sonntag: Pforten auf für das Schulanfänger-Wochenende!
Seite 2 von 110