2022 sind in den privaten Haushalten der Landeshauptstadt Dresden insgesamt 177.360 Tonnen Abfälle angefallen.
Schülerinnen und Schüler aus Heidenau haben im Rahmen des Aktionstages „genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut“ die Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz unterstützt.
Dresden (ots) - Dresden. Ein bereits polizeibekannter Mann schlug am Dienstag in den frühen Morgenstunden die Scheibe eines Polizeifahrzeuges am Hauptbahnhof Dresden ein.
Am Mittwoch und Donnerstag vereinzelt Schauer möglich, die Höchstwerte gehen auf 21 bis 24, im Bergland 18 bis 20 Grad am Donnerstag zurück
Gemeinschaftsprojekt des ADFC-Lastenradverleihs Frieda & Friedrich mit den Städtischen Bibliotheken Dresden und dem Fahrradgaragen-Start-Up VELODEPO – Verleihstart ist am 1. August
Am Montag hat ein Autofahrer (70) mit einem Citroen drei Autos auf einem Parkplatz am Fährweg beschädigt.
Die Stadtverwaltung markiert Oktober 2023 Radfahrstreifen auf einem weiteren Abschnitt der Bautzner Straße zwischen den Elbschlössern und der Mordgrundbrücke.
Trotz der eher wechselhaften Wetterlage gibt es längst nicht in allen Regionen Regen. Ein Grund dafür ist die Lage des Jetstreams.
Sommer, Sonne, Sonnenschein – was für Urlauber oft ein Muss ist, ist für Amphibien in den Sommermonaten zu einer schwierigen Zeit geworden
Nicht nur Autofahrer kennen das Problem, für das eigene Fahrzeug einen Stellplatz zu finden. Auch Radler, die ihren Drahtesel sicher abstellen wollen, können davon ein Lied singen.
Zuspielerin Larissa Winter wechselt vom VC Olympia Dresden zum Erstbundesligist Dresdner SC.
Die Sächsische Schweiz ist das Ausflugsziel Numemr eins. Mit den aktuellen Temperaturen und den trockenen Perioden steigt die Bedrohung durch Waldbrände. Schützen Sie unsere Heimat!
Verkehrsvertrag bringt ab 2026 deutliche Kapazitätserweiterungen in Sachsen und Brandenburg ab 2026.
(tpr).Einmal im Jahr verwandelt sich die Festung Königstein in ein Märchenschloss mit vielfältigen Möglichkeiten zum Mitmachen, Hören, Staunen und Erleben.
Seite 277 von 389