Eine Geschenkidee, die Gutes bewirkt: Für das 25. Benefizkonzert des Sonnenstrahl e. V. am 15. März in der Kreuzkirche kann man bereits Tickets erwerben.
Alle sächsischen Vermieter sowie alle Eigentümer im selbstgenutzten Wohnraum müssen bis spätestens Ende 2023 ihre Wohnungen und Wohnhäuser mit Rauchmeldern ausstatten.
Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) zeigt sich sehr enttäuscht und irritiert darüber, dass die GDL am 05.12.2023 leider das Scheitern der Tarifverhandlungen bekannt gegeben hat.
Eine Autofahrerin (31) hat bei einem Unfall auf der Tolkwitzer Straße schwere Verletzungen erlitten.
In Dresden beträgt der Verbrauchspreis für Trinkwasser ab Februar 2024 2,60 Euro je Kubikmeter statt wie bisher 2,00 Euro.
Weihnachten steht vor der Tür. Höchste Zeit, den Weihnachtsbaum für das heimische Wohnzimmer zu besorgen. Es stehen 26 Räder stadtweit, CO2-frei und kostenlos zur Verfügung.
Durch von Lkw herunterfallende Eisplatten sind drei Fahrzeuge auf der Autobahn beschädigt worden. Ein Autofahrer (55) wurde leicht verletzt.
E-Bikes zu erschwinglichen Preisen: Nach Essen und Bremen kommt das Vonovia-Startup NEARBYK auch nach Dresden.
Insgesamt 31 Städte sind über das kombinierte Ticket mit FlixTrain und dem Regionalverkehr zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 an das grüne Schienennetz angebunden.
Vor 65 Jahren wurde in Dresden Luftfahrt-Geschichte geschrieben und der Grundstein für die Elbe Flugzeugwerke gelegt.
Nachtaktiver Wanderer, Einzelgänger und Winterschläfer – der Braunbrustigel (Erinaceus europaeus) ist das Tier des Jahres 2024.
Die erste Schicht des Winterdienstes startete heute Morgen 4 Uhr bei Frost mit voller Besetzung in das Stadtgebiet.
Zum Start des After Work Advents bietet die Festung Königstein eine besondere Eintrittskarten-Aktion und eine neue Führung rund um die legendäre Waage Augusts des Starken an.
Einer schönen Tradition folgend findet am 8. Dezember 2023, um 15.30 Uhr in der Kuppelhalle der Staatskanzlei das diesjährige Adventssingen statt.
Ein warmer Glühwein bei eisigen Temperaturen versüßt vielen die Weihnachtszeit.Mehr als drei Viertel der Glühweine im Test sind laut ÖKO-TEST „gut“ oder „sehr gut“.
Seite 213 von 389