Nach vierjähriger Pause ist es am 4. Februar 2024 wieder soweit. An diesem Tag startet ab 14.00 Uhr die 18. Freitaler Karnevalsparade entlang der Dresdner Straße.
In den Winterferien macht die Sächsische Schweiz ein Angebot für alle, die in der kalten Jahreszeit vor allem zur Ruhe kommen, aber auch Neues entdecken wollen.
Im Zuge der aktuell laufenden Verhandlungen zum Tarifvertrag der Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr wird die DVB und DVS durch ver.di bestreikt.
Einen "Landeshauptstadt" Flughafen stellt man sich sicher anders vor. Schon in der Ankunftsebene fühlt und sieht man einfach nur leere und Dunkelheit.
- update - ⚠️ Am Freitag fährt in Dresden keine Straßenbahn! Vereinzelt werden Busse unterwegs sein. Auch der RVSOE ist zum Streik aufgerufen. Am Donnerstag wird entschieden!
Rechtzeitig vor den Winterferien öffnet das NationalparkZentrum in Bad Schandau ab kommenden Donnerstag wieder seine Ausstellungen, mit Shop und sehenswerten Neuerungen.
Der Murmeltiertag wird in den USA jedes Jahr am 2. Februar mit Volksfesten gefeiert.Wahrscheinlich wenig froh kommen die Tiere dann zum ersten Mal aus ihrem Bau
Wenn's zur Lichtmess stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit. Ist es aber klar und rein, wird's ein langer Winter sein."
Am 31. Januar steht von 8 bis 18 Uhr am Bahnsteig 5 des Dresdner Hauptbahnhofs ein eigens als „Bewerberzug“ gestalteter Elektrotriebwagen von DB Regio.
Ein alter Tatrawagen mit der Nummer 224 267 wurde am Montagvormittag auf einen Schwerlasttransporter auf dem Betriebshof Trachenberge geladen und nach Börnchen bei Glashütte transportiert.
Pünktlich zum Jahresende 2023 konnte das Großprojekt zur Löschwassersituation im Nationalpark Sächsische Schweiz erfolgreich beendet werden.
Für den diesjährigen Rodel-Weltcup, der bis zum 4. Februar im Sachsenenergie-Eiskanal ausgetragen wird, sind am kommenden Wettkampfwochenende zusätzliche Busse im Einsatz
Bei der Sächsischen Datenschutz- und Transparenzbeauftragten, Dr. Juliane Hundert, gehen immer mehr Beschwerden zu Videoüberwachungen ein.
In den nächsten Tagen zeigt sich anfangs die Sonne, in der 2. Wochenhälfte wird es zwischendurch feucht bei milden 7 bis 10 Grad.
In Sachsen fehlen 47.859 Sozialwohnungen. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngst vom Pestel-Institut Hannover veröffentlichte Studie „Bauen und Wohnen 2024 in Deutschland“.
Seite 189 von 389