Zur Wochenmitte besteht entlang einer Luftmassengrenze erneut Glättegefahr durch Schnee und Eisregen. Nässe und Wind machen das Wetter zusätzlich ungemütlich.
Wie der VVO auf Nachfrage bestätigte, müssen alte Schwellen auf den beiden Bahnen Lößnitzdackel und Weißeritztalbahn ausgetauscht werden.
Die Carolabrücke in Dresden, war die wichtigste innerstädtische Elbquerung. Eigentlich wollte man die Altstädter Elbseite längst beräumt haben, doch der Zeitplan stockt.
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) und touristische Partner aus der Region präsentieren in den nächsten Wochen die Erlebnisheimat Erzgebirge auf einer Vielzahl an Messen.
Im Rahmen des Stadtfestes veranstaltet Freital in diesem Jahr erstmals den Wettbewerb „Freital sucht den Schlagerstar 2025“.
Aufgrund eines Dachstuhlbrandes des ehemaligen Bahnhof Großröhrsdorf fallen die SBahn S8 aus! Ein SEV wurde eingerichtet. Der Brand brach nach Mitternacht aus.
Mit Regen und Schneefall startet die zweite Wochenhälfte bei teilweise mäßigem bis stürmischen Wind in den Bergen.
Von Winterwetter bisher kaum eine Spur, trotzdem findet vom 10. bis 12. Januar wieder die „Stunde der Wintervögel“ statt.
Statement von Polizeipräsident Lutz Rodig zum tragischen Tod eines Kollegen im Dienst: Mit großer Trauer und tiefem Schmerz habe ich am Mittag vom Tod eines Kollegen der PD* Dresden erfahren.
Am 6. Januar (Heilige 3 Könige) endet für die meisten die Weihnachtszeit mit Tannenbaum und co.
Der europäische Dachverband Transport and Environment (T&E) hat 27 Bahnbetreiber in Europa in einem Bahnranking untersucht.
Dresden (ots) - Am Montag, den 06. Januar 2025, um 19:16 Uhr, wurde die Einsatzleitstelle der Bundespolizeiinspektion Dresden über einen Vorfall am Haltepunkt Industriegelände informiert.
Das gastronomische Angebot im Dresdner Hauptbahnhof wird demnächst um neue Angebote erweitert. Aus dem ehemaligen Marché entstehen gleich drei neue Gastronomiebetriebe.
Polizisten haben in der Nacht zu Dienstag eine Bedrohungslage in einem Gebäude an der Sohlander Straße in Taubenheim beendet. Seit den Montagabendstunden fand dort ein Polizeieinsatz statt.
Der Dresdner Zoo freut sich, dass er im Jahr 2024 insgesamt 14 Nachlässe ( 524.000 Euro) erhalten hat.
Seite 65 von 391