Immer mehr Leerstand bestimmt das Bild auf der Hauptstraße zwischen dem Neustädter Markt und dem Albertplatz.
Dank milder Temperaturen sind Igel immer noch aktiv. Wobei man jetzt vor allem Igel-Weibchen geschäftig durch bunte Blätter trippeln sieht.
Dresden. Der Haltepunkt Dresden-Industriege-lände hat seine besten Tage längst hinter sich gelassen! Das Umfeld lässt sehr zu wünschen übrig!
Pirna (ots) - DieFeststellungen von unerlaubten Einreisen durch die Bundespolizeidirektion Pirna waren im Jahr 2023 waren es 29744. Bis September 2024 wurden 8190 Personen festgestellt.
Die Freiwilligenagentur ehrensache.jetzt lädt in Kooperation mit der Landeshauptstadt Dresden zur Dresdner Ehrenamtsbörse 2024 am Sonntag, 27. Oktober, von 12 bis 18 Uhr ins Neue Rathaus ein
Dresden (ots) Der Rettungsdienst wurde in den vergangenen 24 Stunden in der Landeshauptstadt Dresden insgesamt 226 Mal alarmiert. Die Notärzte kamen in Summe 68 Mal zum Einsatz.
Zum traditionellen Moritzburger Fisch- und Waldfest erweitern die Traditionsbahn Radebeul und die Verkehrsgesellschaft Meißen das Angebot.
Der Rat der EU-Fischereiministerinnen und -minister hat am Dienstag in Luxemburg die Fangquoten für die Fischbestände in der Ostsee für das Jahr 2025 beschlossen.
Im Bahnhof Strehlen kehrt wieder Leben ein. „Calando Pflegedienst GmbH“ eröffnet in Bälde im Bahnhofsgebäude eine Tagespflege.
Die Bundesnetzagentur hat das von den Fernleitungsnetzbetreibern vorgeschlagene Wasserstoff-Kernnetz genehmigt. Insgesamt enthält das Netz 9.040 Kilometer an Leitungen
Die Landeshauptstadt Dresden und die DVB AG planen die Verlängerung der Straßenbahnlinie 8 , um die Mikroelektronikstandorte sowie die Gewerbegebiete optimal an den Dresdner-ÖPNV anzubinden.
(ots) Die Kartoffel hat gerade Hochsaison. Sie ist eines der beliebtesten Lebensmittel der Deutschen. Rund 54 KG Kartoffeln und Kartoffelprodukte verzehrt jede Person im Durchschnitt pro Jahr.
Gießkannenheld:innen Dresden stellt unentgeltlich Container zur Speicherung von Regenwasser zur Verfügung, das zur Bewässerung der Stadtbäume in der Umgebung des jeweiligen Standortes dient.
Stiftung Warentest hat 18 Universal-Zahnpasten getestet.Viele entfernen auch Verfärbungen gut oder sogar sehr gut.
Am Mittwoch, dem 23. Oktober 2024 um 10:00 Uhr wird das einzigartige gläserne Kamelienhaus über die Pillnitzer Kamelie gefahren, so dass sie den Winter wohlbehalten und geschützt verbringen kann.
Seite 102 von 391