Für die Neuauflage der Laufsportveranstaltung Dresden-Marathon sind in der Innenstadt auch umfangreiche Sperrungen für Bus- und Straßenbahnlinien der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) vorgesehen.
Jedes Jahr im Oktober erleben wir den Wechsel von Sommerzeit auf Winterzeit, ein Ereignis, das viele von uns in unseren Kalendern vermerken. Am Sonntag ist es nun wieder soweit, die Winterzeit kommt
Am Sonntag, 27. Oktober 2024, findet der 24. Dresden-Marathon statt. Es gibt zahlreiche Umleitungen und Straßensperrungen.
Bei den traditionsreichen Fischzügen, die alljährlich am letzten Oktober-Wochenende stattfinden, werden rund um das berühmte Moritzburger Jagdschloss in herbstlicher Atmosphäre tausende Gäste begrüßt
Der SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg startete in die Wintersaison 2024/2025. Der Startschuss für die Vereisung der Rennschlitten- und Bobbahn (RSBB) im Osterzgebirge fiel am 14. Oktober.
Die Kreuzung Waldschlösschenbrücke/Fetscherstraße mit den Auffahrten war der gefährlichste Ort für Radfahrer in Dresden.
Die Landesdirektion Sachsen hat den Planfeststellungsbeschluss für den Neubau eines Terminals für den kombinierten Verkehr (KV-Terminal) im Hafen Riesa erlassen.
Mit Öffnung der Eisschnelllaufbahn im Freien der JOYNEXT Arena an der Magdeburger Straße 10 beginnt die Hauptsaison.
SachsenEnergie liegt mit dem Bau des Fernwärme-Provisoriums auf der Dresdner Augustusbrücke im Zeitplan
In den letzten Wochen haben sich verschiedene Initiativen, Gruppen und Einzelpersonen aus Dresden zusammengeschlossen um gegen die Kürzungen zu protestieren.
Dresden 24.10.2024 – Die besinnliche Zeit des Jahres rückt näher! In nur 8 Wochen feiern wir den Heiligen Abend, ein Fest, das für viele Menschen eine besondere Bedeutung hat.
Seit der Sperrung der Carolabrücke kollabiert täglich der Straßenverkehr. Autofahrer und Linienverkehre stehen jeden Tag im Stau. Kreuzungen wie der Pirnaische Platz werden verstopft.
Der Kommunalversorger SachsenEnergie unterstützt weiterhin Vereine in ganz Sachsen. Breitensportvereine aus allen zehn sächsischen Landkreisen können sich bewerben.
Die Bundesnetzagentur hat am Mittwoch eine angepasste Version der Funklochkarte bereitgestellt.
Voraussichtlich ab Mai 2025 wird am Marien-Hospiz Dresden ein neues teilstationäres Angebot mit acht Plätzen zur Verfügung stehen.
Seite 101 von 391