Dresden. Der Katastrophenstab hat seine Arbeit bereits vor Wochen eingestellt, doch die Katastrophe ist längst noch nicht vorbei.
Dresden (ots) - Am Montag kontrollierten Bundespolizisten gegen 21:00 Uhr im Dresdner Hauptbahnhof einen 45-Jährigen. Es lag eine Fahndungsausschreibung vor
Zehn Jahre nach Planungsbeginn für die Westerweiterung des Alaunplatzes wurde am Montag der letzte Bauabschnitt der wohl wichtigsten Grünanlage der Dresdner Neustadt feierlich eingeweiht.
In einer Welt, in der Sicherheit und Schutz immer wichtiger werden, ist die SafeNow App eine innovative Lösung, die es Nutzern ermöglicht, ihre Sicherheit mit nur einem Knopfdruck zu gewährleisten.
Das Jahr 2025 bringt für Verkehrsteilnehmende in Deutschland zahlreiche Neuerungen mit sich. Der ACV hat die wichtigsten Änderungen zusammengefasst
Am 07. Dezember 2024 startet eine außergewöhnliche Spendenaktion zugunsten des Kindertrauerzentrums Lacrima in Dresden
(ots) Der gestrige Tag stellte die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr Dresden vor besondere Herausforderungen.
Dresden (ots) - Am Samstagabend (30. November 2024), gegen 19:30 Uhr, meldete sich ein 27-jähriger afghanischer Staatsangehöriger an der Wache des Bundespolizeireviers Dresden-Hauptbahnhof.
Am Montag ereigneten sich 82 Unfälle innerhalb von sechs Stunden im Bereich der Polizeidirektion Dresden.
Die italienischen Behörden haben angekündigt, dass sie in den kommenden Wochen verstärkt Bußgelder von Verkehrsverstößen und Ordnungswidrigkeiten nachfordern werden.
Trinkflaschen, Geschirr, Brettchen und Besteck sind für den Lebensmittelkontakt gemacht. Doch bestimmte Materialmischungen oder ein fehlerhafter Gebrauch können Schadstoffe freisetzen
Mit der neuen Allgemeinen Produktsicherheits-Verordnung sollen Verbraucherinnen und Verbraucher sicherere Non-Food-Produkte erhalten.
Schluss mit dem Kabelchaos: Ab dem 28. Dezember 2024 wird der USB-C-Ladestandard für Smartphones, Tablets und andere Geräte zur Pflicht.
Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen (LAG) und die DB Regio boten am 16. November ein umfangreiches Training für Rollstuhlfahrer, Fahrgäste mit Rollatoren an.
Die Polizei ermittelt gegen einen unbekannten Autofahrer wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs.
Seite 81 von 391