Das aktuelle Motto lautet: „In Kleingärtenvereinen gemeinsam gärtnern, verwalten und feiern“
„REWE Bonus“ heißt das neue Vorteilsprogramm von REWE in der REWE App. Ab dem 29. Dezember 2024 belohnt es teilnehmende Kund:innen gezielt für ihren Einkauf in den REWE-Märkten und online.
In Klingenthal im Vogtlandkreis hat es heute (2. Januar 2025) in den frühen Morgenstunden drei leichte Erdbeben gegeben. Um 02:37 Uhr, 07:37 Uhr und 07:41 Uhr bebte im Stadtgebiet die Erde.
Im VVO soll das Dieselnetz ersetzt werden. Zur Wahl standen Wasserstoff- und Batterie-elektrische Fahrzeuge. Ab 2031 sollen dann die neuen Züge im einsatz sein.
Dresden (ots) Am Dienstagmorgen (31.12.2024) gegen 05:30 Uhr kontrollierten Bundespolizisten einen Mann im Fernverkehrszug von Berlin nach Dresden. Die Zugbegleiterin bat um Unterstützung...
In einer Zeit, in der visuelle Eindrücke eine immer größere Rolle in unserem Alltag spielen, setzen Live- und Bildkameras neue Maßstäbe, um die Schönheit unserer Umgebung festzuhalten
In den letzten Jahren ist ein besorgniserregender Trend zu beobachten: Immer mehr Parkplätze vor Supermärkten und Krankenhäusern werden an private Firmen verpachtet.
Das Tourismusjahr 2024 hat sich in Sachsen weiter positiv entwickelt. Der Freistaat kann von Januar bis Oktober 2024 2,6% mehr Gästeankünfte und 0,5% mehr Übernachtungen als 2023 verzeichnen.
Dresden. Im Großen Garten Dresden sind fast täglich Menschen unterwegs, welche unter anderem Eichhörnchen, Blaumeisen und Kleiber füttern. Es gibt feste Futterplätze.
Seit dem 1. Januar 2025 ist der tierärztliche Notfalldienst für Kleintiere in Sachsen über eine einheitliche Telefonnummer erreichbar sein.
Bislang dominierten "Luitpold Apotheke Bad Steben", "Shop Apotheke" und Doc Morris hierzulande das Geschäft der Versandapotheken. Doch das wird sich bald ändern.
Die Deutsche Post ändert ab dem Jahr 2025 ihren Zustellrhythmus ,dadurch soll Zeit und Geld eingespart werden.
In Dresden wurden weit vor Silvester bereits erhöhte Feinstaubwerte gemessen. Eine Hochdruckwetterlage ist der Grund für die schlechte Luft in Dresden.
Babybilanz 2024: Im Uniklinikum kommen 2.176 Kinder zur Welt - Das Neujahrsbaby 2025 am Uniklinikum Dresden kommt am 1. Januar um 4.58 Uhr auf die Welt.
52 Zentimeter und 3.420 Gramm brachte Neujahrsbaby Theo bei seiner Geburt auf die Waage. Mama und Kind sind wohlauf und erholen sich auf der Wochenbettstation.
Seite 68 von 391