Nach Schließung des Kristallpalastes Ende 2024, kehrt nun wieder Leben ins Gebäude ein. Die Cineplex Deutschland GmbH & Co. KG übernahm bereits das Gebäude.
In den nächsten Tagen viel Sonnenschein, nachts anfangs noch sehr frostig. Am Freitag Höchstwerte bis 11 Grad
An der Fähre "Johanna" finden ab Mi, 19.02.2025, 04:00 Uhr bis Do, 20.02.2025, 04:00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Der Fährverkehr ist in dieser Zeit eingestellt.
Strenger Frost liegt derzeit über Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – zum Leidwesen mancher Autofahrer. Gerade die Nachttemperaturen machten vielerorts den Batterien und der Kfz-Elektrik zu schaffen.
Ab Do, 20.02.2025, 04:00 Uhr bis Sa, 22.02.2025, 04:00 Uhr werden die Straßenbahnlinien 4, 10 und 12 umgeleitet. Grund ist Gleisbau am Fetscherplatz wie die DVB AG via RSS-Feed mitteilte
Neben neuer Eventlocation entsteht die „Sand & See Bar“ auch für Tagesgäste am Bad Sonnenland.
Die Abrissarbeiten am eingestürzten Zug C der Carolabrücke wurden am 18. Februar 2025, vorerst eingestellt. Wie es weiter geht ist nicht bekannt.
Die Österreichische Bundesbahn hat am Freitag den ersten doppelstöckigen Railjet aus dem STADLER Werk vorgestellt. Frisch lackiert in Rot strahlt dieser nun zum erstmal an der frischen Luft.
Angesichts der aktuell alarmierenden Feinstaubwerte in Sachsen wird derzeit geraten, körperlich anstrengende Aktivitäten im Freien, wie beispielsweise Joggen, zu vermeiden.
Auch wenn die aktuellen Temperaturen es nicht vermuten lassen, bieten einige botanische Gärten auch rund um die Winterferien interessante Veranstaltungen und Mitmachaktionen an.
Zum Beginn der Fahrradsaison hat die Stiftung Warentest neue Fahrradschlösser auf Herz und Nieren getestet. Der Testsieger gab erst nach sechs Trennscheiben nach.
Sachsen. Das Jahr 2024 war in Sachsen das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnung, mit einer Temperaturerhöhung um 2,8 °C im Vergleich zum Referenzzeitraum 1961-1990
PlusBus und TaktBus haben keine Ferien, die wichtigen Buslinien fahren auch in den Ferien im dichten Takt. Zum Beispiel geht es in der Woche aller halben Stunden mit der Linie 360 nach Altenberg.
Im Jahr 2024 nutzten nach Berechnungen des Branchenverbands VDV rund 9,8 Milliarden Fahrgäste die Angebote des deutschen ÖPNV. Dies entspricht einem Zuwachs von etwa 300 Millionen Kundinnen und Kunden
Am Sonntagnachmittag hat ein 14-Jähriger gemeinsam mit einem Komplizen versucht einen Jungen (13) zu berauben.
Seite 45 von 393