Seit Dienstag können die Dresdnerinnen und Dresdner wieder ohne Hindernisse durch den Hermann-Seidel-Park in Striesen spazieren.
Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) freuen sich über einen erfolgreichen Ausbildungsstart in diesem Jahr. Insgesamt 60 neue Auszubildende begannen in dieser Woche ihre Lehre
In zwei Stufen haben die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) 2023 den Auftrag der Stadt Dresden zur Erweiterung des MOBIbike-Angebots von 1.000 auf jetzt 1.550 Leihräder umgesetzt.
Auf dem Atlantik sind mehrere Tropenstürme entstanden. Dabei werden jetzt enorme Energiemengen umgesetzt.Oberflächenwasser ist ungewöhnlich warm.
Ab Anfang September soll die Gleisstruktur in Radebeul zwischen Gleisschleife Ost und Eduard Bilz Straße komplett erneuert werden.
Der Schwerpunkt aller Investitionsmaßnahmen liegt seit 2017 am Bannewitzer Schulstandort. Für die Rekonstruktion der Grund- und Oberschule Bannewitz gab es nun einen Zuwendungsbescheid.
- Werbung - In Dresdner bietet der umfangreiche Arbeitsmarkt in den Bereichen Wissenschaft, Technik und Medizin hervorragende Möglichkeiten für Wissenschaftler und Forscher.
Am Mittwoch uind Donnerstag wird es nochmal ordentlich warm mit 25 bis örtlich 31 Grad, im Bergland bis 27 Grad.
(ots) - Am 21. August 2023 kontrollierten Polizeibeamte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel einen PKW Mazda3 mit deutscher Zulassung aus dem Bundesland Hessen.
Der Dresdner Zoo, Tiergartenstraße 1, lädt am Sonntag, 27. August 2023, ABC-Schützen und deren Familien zum Zuckertütenfest ein.
(ugw) Wer kennt sie nicht aus der eigenen Kindheit: kleine Gewächshäuser, in denen es so herrlich nach frischer, feuchter Erde und leckerem Gemüse geduftet hat.
Mit einem sogenannten Schockanruf haben Unbekannte eine Frau (81) am Montag um etwa 65.000 Euro betrogen.
Ein Mann (34) hat am Montagabend zwei Jugendliche (14, 16) wiedererkannt, die ihn einen Tag zuvor ausrauben wollten. Polizisten stellten die beiden Tatverdächtigen.
Im Zusammenhang mit dem Einbruch in das Historische Grüne Gewölbe im November 2019 hat die Staatsanwaltschaft Dresden Anklage gegen einen 23-jährigen Deutschen erhoben.
Seit 2003 hat das ehemalige Universitäts KrebsCentrum und heutige Nationale Centrum für Tumorerkrankungen Dresden am Universitätsklinikum Dresden mehr als 120.000 Personen behandelt.
Seite 265 von 395