Wer am Samstag in Richtung Sächsische Schweiz wollte, brauchte echt starke Nerven. Die S-Bahnen in der 09.Stunde restlos überfüllt und dann kommt als Highlight noch ein kleiner Talent als S-Bahn.
Es war anders geplant, als es genemigt wurde. Der Themendampfzug des LDC e.V. sollte eine Rundreise durch die Sächsische Schweiz unternehmen.
Mehrere tausend Menschen haben am Samstag auf dem 30.Christopher Street Day Dresden Flagge gegen Homophobie und Ausgrenzung in Dresden gezeigt.
Am Samstag, nach sonnigem Beginn Ausbildung von Quellwolken, ab Mittag Schauer und Gewitter, eng begrenzt mit Starkregen, Sturmböen und Hagel. Unwetter nicht ausgeschlossen.
Wenn es brennt, dann ist schnelle Hilfe wichtig. Sollten sie einmal auf einem Waldweg, oder auf Kreuzungen Warnkegel sehen, die umgekippt sind, dann bitte NICHT verändert!
Im IC 17 zwischen Chemnitz und Dresden wird das Deutschlandticket ab 1. Juli 2023 als Fahrausweis anerkannt.
Die Arbeiten am Haltepunkt Dresden-Plauen befinden sich auf der Zielgeraden. Der Großteil der Arbeiten konnte bereits abgeschlossen werden
Am Freitagvormittag wurde nach über achtjähriger Pause die rund zwei Kilometer lange Bahnstrecke ab Varnsdorf „Pivovar“ bis Seifhennersdorf mit einem Festakt in Betrieb genommen.
Für diesen Sonntag wird nach Prognose des Deutschen Wetterdienstes die höchste Waldbrandgefahrenstufe (Stufe 5) in Sachsen ausgerufen.
Die Stadtentwässerung Dresden veranstaltet am Sonntag, 11. Juni 2023 wieder ihren Tag der offenen Tür in der Kläranlage Dresden-Kaditz.
Unbekannte haben eine Frau (65) in Dresden-Laubegast um etwa 1.800 Euro betrogen. Eine andere Dame wurde auf die Betrugsmasche hingewiesen.
Wenn am 10. Juni 2023 das 175-jährige Streckenjubiläum auf der Strecke Löbau – Zittau gefeiert wird, gibt es ein großes Fest am Halt in Niedercunnersdorf.
Die Meldebehörde ist verpflichtet, gemäß den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) personenbezogene Daten an öffentliche Stellen in Form von regelmäßigen Datenübermittlung zu liefern.
(ots) - Bereits im Januar und Februar 2023 verhinderten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel die Verbringung von mehreren E-Bikes ins Ausland.
An diesem Sonntag ist es wieder soweit: Bereits zum 19. Mal öffnet die Sächsische Staatsregierung ihre Türen zum "Offenen Regierungsviertel".
Seite 301 von 395