Der von 1991 bis 1993 errichtete Erweiterungsbau des Sächsischen Landtags steht jetzt unter Denkmalschutz.
Die Landeshauptstadt Dresden möchte das Gebiet um das Otto-Dix-Center (O.D.C.) in Strehlen aufwerten und zu einem lebendigen Stadtquartier entwickeln.
Innenministerin Faeser kündigte nun stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien und Polen an.
Hereinspaziert! Am Dienstag hat Umweltstaatssekretär Dr. Gerd Lippold das neue Eingangsgebäude im Wildgehege Moritzburg von Sachsenforst eröffnet.
Dresdner Polizisten haben am Dienstagabend einen mutmaßlichen Räuber (22) festgenommen.
Am Dienstagabend hat ein Mann mit einer Clownsmaske auf vier Fußgänger mit einer Softairwaffe geschossen. Die Betroffenen wurden nicht getroffen und blieben unverletzt.
Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch würdigt anlässlich des Welttourismustages am 27. September die Arbeit der sächsischen Gastgeberinnen und Gastgeber.
Ab 2. Oktober fahren die Züge RE15, RE18 und RB31 wieder auf den gewohnten Linienwegen und zu den regulären Fahrzeiten.
Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen einen 35-jährigen Deutschen u. a. wegen des Verdachts des versuchten sexuellen Missbrauchs von Kindern.
Seit 2002 bereichern die "Filmnächte am Elbufer" die kulturelle Landschaft Dresdens. Für eine Planungssicherheit der nächsten Jahre erfolgt ab erst 2027 die Neuausschreibung.
Vom 28. September bis 07. Oktober dabei sein und mitmachen: beim härtesten Parcours Sachsens im ELBEPARK Dresden.
Saisonabschluss der Nacht(sch)lichter mit Graffiti-Livepainting, Breakdance, Spiel und Workshops
Am 14.10.2023 starten Karriere-ICE an verschiedenen Bahnhöfen in die schnellste Bewerber-Runde. Alle weiteren wichtigen Informationen, leset ihr im Beitrag.
Die Dresdner Eislöwen haben das Nachholspiel am vierten Spieltag der DEL2-Saison am Dienstagabend gewonnen.
Seite 250 von 395