Neuer Ort, bewährter Spaß: Der Bobbycar-Parcours, seit 12 Jahren eines der Highlights für die jüngsten Besucherinnen und Besucher des Verkehrsmuseums Dresden, ist umgezogen.
Am Freitag, 22. November 2024, 16.45 Uhr heißt es auf Altmarkt: Es werde Licht! Zum ersten Mal erstrahlt der diesjährige 590. Dresdner Striezelmarkt in weihnachtlichem Glanz.
Aufgrund von Fahrleitungsbauarbeiten am Fetscherplatz werden die Straßenbahnen von Sonnabend bis Montag, den 25. November 2024, 1:00 Uhr wie umgeleitet.
Vor 10 Tagen brachte Zweifingerfaultier Marlies ein gesundes Jungtier zur Welt, um das sich unser Weibchen wieder fürsorglich kümmert.
OXG und Vodafone starten eine groß angelegte Glasfaser-Offensive in Dresden. Das Glasfaser Joint Venture OXG baut in den kommenden Jahren schnelle Glasfaser-Anschlüsse (FTTH
Am Donnerstag ging der Abbruch der Carolabrücke weiter. Ein Bagger rieß mit einer "Zange" immer wieder große Teile aus einem Teilstück. LKWs lieferten Steine für die Baustraße.
Bitterschokolade erlebt ein Comeback und begeistert Schokoladenliebhaber auf der ganzen Welt. ÖKO Test hat sich 21 Bitterschokoladen genauer angeschaut.
Die Fortschritte bei den Abrissarbeiten des Brückenzugs C der Carolabrücke erlauben es, dass die Straße Hasenberg wieder freigegeben werden kann. Diese ist nun eine "Hauptstraße" geworden.
Mit den fallenden Temperaturen steigt die Vorfreude auf die Skipiste: Während Fortgeschrittene die Abfahrt nehmen können, ist der Besuch eines Skikurses für Einstieg unabdingbar – aber teuer.
Bei zwei sogenannten Dooring-Unfällen haben am Mittwoch sechs Menschen Verletzungen erlitten, darunter drei Kinder. Ein weiterer Fall ereignete sich auf der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße.
Dresden (ots) - Am 20. November 2024 um 10:45 Uhr erschien ein 45-jähriger deutscher Staatsangehöriger im Bundespolizeirevier Dresden-Hauptbahnhof, um eine noch offene Strafe zu begleichen.
Die Europäische Wildkatze ist wieder da. Lange Zeit galt die scheue Waldbewohnerin in Sachsen als ausgestorben. Nun erobert sie langsam ihre alten Lebensräume zurück
Herbstzeit ist Pflanzzeit. Auch die Landeshauptstadt Dresden lässt in den kommenden Wochen mehrere hundert neue Bäume im Stadtgebiet pflanzen.
Beim Plätzchen backen entsteht meist ein gesundheitskritischer Stoff: Acrylamid. Die Menge lässt sich aber geringhalten. Mehr dazu im folgenden Beitrag.
Betrüger haben eine Frau (89) dazu gebracht ihnen die EC-Karte zu übergeben.
Seite 82 von 386