In den letzten Jahren ist ein besorgniserregender Trend zu beobachten: Immer mehr Parkplätze vor Supermärkten und Krankenhäusern werden an private Firmen verpachtet.
Das Tourismusjahr 2024 hat sich in Sachsen weiter positiv entwickelt. Der Freistaat kann von Januar bis Oktober 2024 2,6% mehr Gästeankünfte und 0,5% mehr Übernachtungen als 2023 verzeichnen.
Dresden. Im Großen Garten Dresden sind fast täglich Menschen unterwegs, welche unter anderem Eichhörnchen, Blaumeisen und Kleiber füttern. Es gibt feste Futterplätze.
Seit dem 1. Januar 2025 ist der tierärztliche Notfalldienst für Kleintiere in Sachsen über eine einheitliche Telefonnummer erreichbar sein.
Bislang dominierten "Luitpold Apotheke Bad Steben", "Shop Apotheke" und Doc Morris hierzulande das Geschäft der Versandapotheken. Doch das wird sich bald ändern.
Die Deutsche Post ändert ab dem Jahr 2025 ihren Zustellrhythmus ,dadurch soll Zeit und Geld eingespart werden.
In Dresden wurden weit vor Silvester bereits erhöhte Feinstaubwerte gemessen. Eine Hochdruckwetterlage ist der Grund für die schlechte Luft in Dresden.
Babybilanz 2024: Im Uniklinikum kommen 2.176 Kinder zur Welt - Das Neujahrsbaby 2025 am Uniklinikum Dresden kommt am 1. Januar um 4.58 Uhr auf die Welt.
52 Zentimeter und 3.420 Gramm brachte Neujahrsbaby Theo bei seiner Geburt auf die Waage. Mama und Kind sind wohlauf und erholen sich auf der Wochenbettstation.
Während den Silvesterfeierlichkeiten führte die Polizeidirektion Dresden insgesamt 358 Einsätze durch. Unter ihnen befanden sich auch silvestertypische Vorkommnisse.
Seit den frühen Morgenstunden des Neujahrtages ist die Stadtreinigung Dresden GmbH unterwegs, um Plätze, Straßen und Gehwege in der Dresdner Innenstadt von Silvesterabfällen zu befreien.
(ots) Am ersten Tag des neuen Jahres blicken wir auf eine einsatzreiche Silvesternacht zurück. Es gab keine Angriffe auf Feuerwehrkräfte aber verbal und physisch auf Rettungsdienstmitarbeitende!
Vom 2. bis 5. Januar schnaufen gleich zwei Dampflokomotiven zwischen Radebeul, Moritzburg und Radeburg. Drei Züge verkehren von Radebeul bis Moritzburg und zurück.
Für das Jahr 2025 gibt es einige Veränderungen für die Verbraucher. Eine Liste was sich alles ändert, lesen Sie im Beitrag. Unter anderem wird die elektronische Patientenakte eingeführt.
Nach einer meist feuchtfröhlichen Silvesternacht mit Party und Feuerwerk entspannt ins neue Jahr starten.
Seite 66 von 388