Erlebt bereits zum 52. Mal einen Mix aus Benzingeruch, eisigen Temperaturen und der pulsierenden Energie auf zwei Rädern
(DJD).Tipps zur Hochzeit: Den schönsten Tag im Leben mit Fotoideen verschönern
Die Weltkriegsbombe, die am Mittwoch an der Carolabrücke gefunden worden war, ist entschärft.
Am 31. Dezember 2024 hatten laut dem Melderegister der Landeshauptstadt Dresden 573.648 Personen ihren Hauptwohnsitz in Dresden.
Ab 9. Januar wird die Echtzeitüberweisung in Europa flächendeckend eingeführt.
Der Fund der Fliegerbombe an der Carolabrücke bringt auch Einschränkungen für den Straßenbahn- und Busverkehr mit sich.
Die Kommunikation mit der Leitstelle in Ústí nad Labem wurde auf einen modernen, elektronischen Datenaustausch mit der Integrierten Regionalleitstelle Dresden umgestellt.
Der für Mittwochnachmittag geplante Sirenentest ist aufgrund des Bombenfundes abgesagt!
Am Montag,6. Januar fiel der Startschuß zum komplettumbau des Salonschiffes am Terrassenufer.
Am Dienstag war die Präsenz- und Ermittlungsgruppe „Innenstadt“ im Bereich der Prager Straße im Einsatz
Zur Wochenmitte besteht entlang einer Luftmassengrenze erneut Glättegefahr durch Schnee und Eisregen. Nässe und Wind machen das Wetter zusätzlich ungemütlich.
Wie der VVO auf Nachfrage bestätigte, müssen alte Schwellen auf den beiden Bahnen Lößnitzdackel und Weißeritztalbahn ausgetauscht werden.
Die Carolabrücke in Dresden, war die wichtigste innerstädtische Elbquerung. Eigentlich wollte man die Altstädter Elbseite längst beräumt haben, doch der Zeitplan stockt.
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) und touristische Partner aus der Region präsentieren in den nächsten Wochen die Erlebnisheimat Erzgebirge auf einer Vielzahl an Messen.
Im Rahmen des Stadtfestes veranstaltet Freital in diesem Jahr erstmals den Wettbewerb „Freital sucht den Schlagerstar 2025“.
Seite 62 von 388