Nach den frostigen Tagen und Nächten wird es langsam Frühling in Stadt und Land. Die ersten Frühlingsboten zeigen sich bereits auf den Wiesen.
UPDATE - Am Mittwochmittag wurde durch das Schallemissionsmonitoring erneut ein auffälliges Ereignis an der Carolabrücke festgestellt, das eindeutig als Spanndrahtbruch verifiziert wurde.
Die Winterferien sind in vollem Gange – Noch bis zum 2. März warten in den Schlössern und Burgen spannende Ausstellungen und mehr für die ganze Familie.
Große Kälte tut vielen Pflanzen nicht gut und sie können sogar Schaden nehmen. Dagegen ist Frost für den Garten- oder Ackerboden sehr nützlich.
Die drei in Sachsen stationierten Hubschrauber-Crews der gemeinnützigen ADAC Luftrettung rückten 2024 zu insgesamt 3923 Einsätzen aus
Breitenau (ots) - Zur Einreisekontrolle am Grenzübergang Breitenau auf der A17 erschien am 19. Februar 2025 um 07:15 Uhr ein 63- jährige Ungar als Insasse eines Reisebusses.
Im Rahmen eines LEADER-Projektes soll der „Weißeritztalweg – Bahn – Rad – Wandern“ weiterentwickelt werden, um die touristische Infrastruktur entlang der historisch bedeutenden Weißeritztalbahn zu verbessern.
Die Invasion der Füchse auf den heimischen Tschechischen Bahnen wird auch in diesem Jahr weitergehen. Zu den 56 im letzten Jahr gelieferten RegioFox der Serie 847 kamen nocheinmal 21 weitere hinzu.
Die Deutsche Bahn lässt ab dem 24. Februar zwischen Dresden und Pirna an den S-Bahn-Gleisen die Schwellen erneuern. Es kommt zu Ausfällen und Umleitungen. Mehr dazu lesen Sie im Beitrag!
Dresden zieht um – zumindest in Modellform. Pünktlich zur Eröffnung des Stadtforums am 29. März 2025, soll das große Stadtmodell an seinem neuen Platz in der ersten Etage des Neubaus am Ferdinandplatz stehen.
Patienten und Besucher des St. Joseph-Stiftes erhalten ab sofort umfangreiche digitale Hilfe und Orientierung: Die Rede ist von fünf Gesundheitsterminals, die letzte Woche Freitag auf dem Campus aufgestellt wurden.
Nach Schließung des Kristallpalastes Ende 2024, kehrt nun wieder Leben ins Gebäude ein. Die Cineplex Deutschland GmbH & Co. KG übernahm bereits das Gebäude.
In den nächsten Tagen viel Sonnenschein, nachts anfangs noch sehr frostig. Am Freitag Höchstwerte bis 11 Grad
An der Fähre "Johanna" finden ab Mi, 19.02.2025, 04:00 Uhr bis Do, 20.02.2025, 04:00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Der Fährverkehr ist in dieser Zeit eingestellt.
Strenger Frost liegt derzeit über Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – zum Leidwesen mancher Autofahrer. Gerade die Nachttemperaturen machten vielerorts den Batterien und der Kfz-Elektrik zu schaffen.
Seite 38 von 387