Wie zu Beginn der Stollenfest-Tradition wurden die Stollenplatten für den Riesenstollen am Sonntag in einer gemeinsamen Backaktion hergestellt.
Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch hat am Montag in Dresden den neunten Sächsischen Museumspreis 2023 verliehen.
Mehr als 93 Prozent aller Fahrgäste sind mit den Leistungen der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) zufrieden.
Das neue Team vom „Malort am Blauen Wunder“ lädt alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür am 18. November ein.
Das Osterzgebirge und damit die Region Altenberg ist immer eine Reise wert. Egal ob Frühjahr, Sommer oder aber auch im Winer. Dann heißt es , Ski schnappen und ab nach Altenberg auf den Hang.
Aktuell führt die Dresdner Polizei einen Einsatz im Bereich Dresden-Prohlis durch.
(ots) - Am Freitagabend entdeckten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Dresden einen herrenlosen Rucksack in der Kuppelhalle des Hauptbahnhofs Dresden.
Das Geheimnis ist gelüftet: Die vier Monate alten Junglöwen im Zoo Leipzig haben heute ihre Namen bekommen.
Forstwirte der Verwaltung und beauftragte Firmen haben alle unpassierbaren Wanderwege im Nationalpark Sächsische Schweiz wieder freigeschnitten.
In der neuen Woche ändert sich beim Wetter wenig, immer wieder steht Regen auf dem Plan, die Temperaturen steigen leicht an.
Der Gigant der Lüfte, ein A380 von "Qantas" landete am Sonntagmorgen in Dresden. Beobachtet von hunderten Schaulustigen und Plane-Spottern wurde das Ereignis festgehalten
Ein zunächst unbekannter Mann fuhr in einer Straßenbahn der Linie 7 in Richtung Weixdorf. In Höhe der Haltestelle »Bischofsweg« schlug und trat er plötzlich gegen das Inventar der Bahn.
Ein 54-jähriger, äußerte sich in der Straßenbahn Linie 7 lautstark antisemitisch und volksverhetzend.
(DJD). Lichterwelt und Weihnachtsmarkt locken in die mitteldeutsche Stadt Magdeburg.
Am Samstag und Sonntag meist grau und trübe, gelegentlich ein paar Tropfen bei Höchsttemperaturen zwischen 6 und 9 Grad
Seite 221 von 387